Am kommenden Mittwoch, den 8. Juli 2015 findet im Pferdezentrum in Standenbühl ein buntes Fest rund um die Pferde- und Ponyzucht statt. Neben der Fohlenschau, bei der die Jüngsten des 2015 Jahrgangs vorgestellt werden wird die Kaltblutschau ein besonderer Höhepunkt werden. Zahlreiche Pferde und Fohlen der verschiedensten Rassen werden ein kurzweiliges Programm bieten. Neben Mini-Shetland, Deutsches Reitpony, Haflinger, Welsh, Dartmoor und Deutsches Sportpferd werden die Kaltblutpferde sicherlich ein ganz besonderer Publikumsmagnet werden.
Im Rahmen der Feier zum 80. Gestütsjubiläum des Pony Gestüts Clus in Bad Gandersheim findet am 04.07.2015 die 1. Europäische Stutenschau der IG Classic statt.Im Ponygestüt Clus gibt es 2015 ein Doppeljubiläum: Vor 80 Jahren wurde das älteste Ponygestüt Deutschlands von Erich Grober gegründet und vor 50 Jahren wurden die ersten sportlichen Shetlandponys, die Ausgangsrasse des Deutschen Classic- Ponys, von dessen Sohn Dieter Grober aus den USA nach Deutschland importiert. Diesen Anlass wollen die Classic-Pony Freunde gebührend feiern.
Am 09. und 10. Oktober 2015 findet im Landgestüt Zweibrücken der traditionelle Goldene Zweibrücker Herbst mit Körung statt. Der Körjahrgang 2015 wird auf mehreren Terminen vorbesichtigt. Die Vorbesichtigung der Hengste ist Pflicht. Die Hengste müssen auf einem der Verbandstermine vorgestellt und durch die PRPS Kommission besichtigt werden.
Am Sonntag, den 30. August findet auf der Reitanlage in Rheinböllen, Kleinweidelbach, das nunmehr 14. Fohlenchampionat Rheinland-Pfalz-Saar statt. Der Fohlennachwuchs 2015 wird an diesem Tag um die Championatstitel der einzelnen Rassen konkurrieren. Zum vierten Mal findet im Rahmen des Fohlenchampionats Rheinland-Pfalz-Saar auch das Trakehner Fohlenchampionat statt. Neben Deutschem Sportpferd und Trakehner wird auch eine Vielzahl von Fohlen verschiedenster Ponyrassen dabei sein. So werden Minishetlandponys ebenso erwartet wie Welsh-, Dartmoor- und Deutsche Reitponys und Haflinger. Hochinteressant wird auch die Vorstellung der in Rheinland-Pfalz-Saar beheimateten Pfalz-Ardenner-Kaltblutfohlen werden.
Der Islandhengst Dagon von der Osterhöll aus der Zucht und dem Besitz von Diana Gräfin von Plettenberg aus Bad Kreuznach avanciert zu einem weiteren Aushängeschild der heimischen Islandpferdezucht. Seine Karriere begann bereits als Fohlen: auf der Fohlenschau in Nußbaum wurde er mit Gold ausgezeichnet. Im April 2013 wurde er beim Ponyforum im Pferdezentrum Standenbühl gekört. Vor 14 Tagen brachte er sich mit excellenten Vorstellungen in den Fururity Prüfungen auf dem Kronshof erneut ins Zentrum des Interesses (Reiterin: Dörte Mitgau). Am 25.Mai belegte er in der Kronshof Futurity Viergang den 1. Platz. Einen Tag vorher gewann Dagon den Kronshof Futurity Tölt mit 8,0 (Tölt:8,0 / Trab:7,5/Galopp:7,5). Derzeit führt Dagon von der Osterhöll die Fururity Liste im Viergang an.
Überregionale Landesstutenschau für Haflinger und Edelbluthaflinger am 28. Juni 2015 in Alsfeld
Das Ponyfest in Schönbach zählt sicherlich zu den besonders traditionsreichen Ponyschauen in Deutschland. In diesem Jahr fand am 6. Und 7. Juni eine Sonderschau für Native Rassen statt. Hierbei gaben Shetlandponys aus Rheinland-Pfalz-Saar eine gute Visitenkarte für das heimische Zuchtgebiet ab. So stellte Zuchtstätte der Beatrix Daum aus Dedenbach mit Kokonut Kiss vom Eifelgoldhof die Klassensiegerin bei den dreijährigen Native Ponystuten.
Am 13. Mai 2015 fand die eintägige Zuchtstutenprüfung im Pferdezentrum Standenbühl statt. Einige auf Schauen und Championaten hoch eingeschätzte Stuten untermauerten auch unter dem Sattel ihre besondere Qualität. Als Richter standen Dr. Hans-Dieter Nebe und Dr. Alfons Wöstmann zur Berfügung. Das Amt der Fremdreiter übernahmen Volker Brodhecker (Warmblut) und Heike Schäfer (Ponyrassen).