der PferdezuchtverbandRheinland-Pfalz-Saar e.V. wünscht fröhliche Weihnachten und alles Gute fürs neue Jahr. Die Geschäftstelle ist vom 23.12.2019 bis zum 3.01.2020 geschlossen Die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle stehen ab dem 6. Janur 2020 wieder zur Verfügung.
Warendorf (fn-press). Im Rahmen ihrer Dezembertagung in Warendorf haben sich die Vorsitzenden, Zuchtleiter und Geschäftsführer aller der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Zuchtverbände schwerpunktmäßig neben dem Thema Hengstleistungsprüfung auch mit der Zukunft des Körsystems und der Vorbereitung auf die Körung auseinandergesetzt. Es wurde einstimmig beschlossen, diese einer kritischen Überprüfung durch eine Arbeitsgruppe zu unterziehen. Erste Teilergebnisse sollen bereits im Mai 2020 bei den FN-Tagungen vorgestellt werden.
Der großartige Erfolg der 1. Online Fohlen Auktion im Oktober hat uns bestärkt, dieses Format weiter auszubauen. In der Online Youngster Auktion im Dezember möchten wir nun junge und ungerittene Reitponys anbieten! Für diese spezielle Verkaufskollektion suchen wir ca. 30 zwei- und dreijährige nicht gerittene Reitponys, möglichst vom Züchter oder Aufzüchter! Die Anmeldegebühr zur Online Auktion beträgt 50,00€ pro Pony.
Warendorf (fn-press). Im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung hat der Beirat Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) die Liberalisierung der Hengstleistungsprüfung beschlossen. Mit großer Mehrheit stimmten die Vertreter der Zuchtverbände für die Abschaffung der gemeinsamen Mindestnoten, um in das Hengstbuch I eingetragen zu werden.
Adventszeit ist Freispringzeit bei den Deutschen Sportpferden: Traditionell wird beim Reiterverein in Ellwangen Röhlingen das Freispringchampionat für drei- und vierjährige Pferde ausgetragen. Das international offen ausgeschriebene Championat dominierten 2019 die Deutschen Sportpferde. Man wünscht sich zwar die Starterfelder auf Dauer wieder größer – die Richtercrew bestehend aus Josef Weishaupt, Günther Karle und Helmut Hartmann, sowie zahlreiche Promi-Talentscouts aus diversen Ausbildungsställen, die vor Ort anreisten, erfreuten sich an der herausragenden Qualitätsdichte der teilnehmenden Pferde.
Die Ponyforum Hengsttage 2019 wurden zu einer rundum gelungenen Veranstaltung. Durch die strenge Selektion der Hengste im Vorfeld – von über 50 Hengsten bei den Auswahlterminen erhielten nur 27 die Zulassung zur Veranstaltung- war das Körlot von hervorragender Qualität und wurde von den zahlreichen Zuschauern und Ponyfreunden vor Ort begeistert gefeiert. 8 Hengste der Kollektion waren ehemalige Auktionsfohlen in Adelheidsdorf und alle Vorgestellten wurden gekört, drei von ihnen sogar prämiert!
Schönborn. Die 1. Online Reitpony-Fohlenauktion der Ponyforum GmbH im Oktober wurde zu einem nicht für möglich gehaltenen Erfolg! Erstmalig wurde eine Online-Auktion eigens für Reitponyfohlen angeboten. Das technische Know-How lieferte die im Warmblutbereich sehr etablierte Firma Pro-Bit und die 24 Fohlen der Kollektion stellten Züchter aus ganz Deutschland.
Am 9. Oktober verstarb der langjährige Vorsitzende und Gründungsmitglied des Vereins zur Förderung von Pferdezucht und Pferdesport in Rheinland-Pfalz und dem Saarland e.V. (FRPS) Hermann Steiner. In seiner aufrichtigen und umsichtigen Art leitete er die Geschicke des FRPS mehr als 15 Jahre.
bei der Körung des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar e.V. im Landgestüt Zweibrücken erhielten 6 von 14 vorgestellten Hengsten ein positives Körurteil. Ein besonders ausdrucksvoller und sich in allen Merkmalen überlegen darstellender Sohn des Bon Coeur, seines Zeichens Hannoveraner Champion 2016 und Doppel Bundes-Vizechampion, wurde mit der Prämie ausgezeichnet.
Mit großen Schritten nähert sich die Körung für die Rasse des Deutschen Sportpferdes im Landgestüt Zweibrücken. 14 Junghengste mit hoch interessanten Abstammungen werden sich am kommenden Freitag, den 18. Oktober, um ein positives Körurteil bewerben. Ab 10:30 Uhr findet die Pflastermusterung statt. Im Anschluss daran, das Freilaufen und Freispringen. Nachmittags werden die Körurteile verkündet. Der nächste Tag, Samstag der 19. Oktober, ist für die Vorauswahl zur DSP Hauptkörung, die Süddeutschen Hengsttage, in München reserviert. 11 Hengste sind gemeldet. Beginn ist 9:30 Uhr.