Am 04. Juli fand im Pferdezentrum Standenbühl die diesjährige Kaltblut- und Freibergerschau statt. Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten zahlreiche Kaltblutzüchter aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland eine beeindruckende Kollektion verschiedener Rassen.
Fohlenauktion wird von Gera nach Biblis verlegt – Neuer Termin: 28. September. Eine weitere Auktionspremiere der Süddeutschen wird es dieses Jahr am 28. September ebenfalls in Hessen auf dem Jägerhof in Biblis geben. Eingebettet in das große Springturnier vom 26. bis 28. September wird am Samstagabend eine Fohlenauktion, die den Titel „Last Chance“ trägt, stattfinden. Das Lot der „Last Chance“ wird ca. 25 Fohlen umfassen, die gesplittet sind in 2/3 Springfohlen und 1/3 Dressurfohlen. Bei der letzten Chance des Jahres bei der man im Süden Fohlen ersteigern kann, möchte SPV-Geschäftsführer Thomas Münch Fohlen beider Disziplinen anbieten. „Unsere Erfahrungen aus Viernheim haben gezeigt, dass es in Hessen zahlreiche Kunden gibt, die Dankbar sind, wenn wir mit den Fohlen zu ihnen in die Region kommen. Eine rege Anfrage nach Dressurfohlen war in Viernheim auch vorhanden. Mit dem idyllischen Ambiente des Jägerhofes haben wir eine Traumkulisse für die „Last Chance“ gefunden.“
Die neuen Körtermine stehen vor der Tür. Bitte melden Sie Ihren Junghengst rechzeitig zur Vorbesichtigung an!
nach der gelungenen Premiere der Fohlenauktion in Viernheim wird das Konzept der Einbindung der Fohlenauktionen in attraktive Turnierevents mit Biblis fortgeführt.
Die Landesreitpferdechampionate des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar werden im Rahmen des großen Dressurturniers in Erbes-Büdesheim (11. bis 14. Juli) auf der Anlage von Bruno Eidam durchgeführt werden. Donnerstags, am 11. Juli, finden die Einlaufprüfungen für die Reitpferdechampionate statt. Sonntags, den 14. Juli, geht es dann in 3 Prüfungen um die Ermittlung der Champions der dreijährigen Reitpferde, der vierjährigen Reitpferde und der Reitponys. Den Abschluss des Championatsangebots bilden die Landesspringpferdechampionate, die von 23. bis 25. August in Mainz Bretzenheim, Familie Arnold, ausgetragen werden.
4 Hengste, davon 3 Zweibrücker und ein Württemberger haben sich bisher für das Bundeschampionat des Deutschen Springpferdes qualifiziert. Der erste Nachkomme des Damarco, Donnersberger, qualifizierte sich vor einigen Wochen im hessischen Viernheim. Thomas Wittemer politierte den begabten 5-jährigen Nachwuchshengst souverän durch den Parcours. Donnersberger, der in Punkto Springen bereits in 2012 eine erste Visitenkarte abgibt, stammt aus der Zucht von Dr. Sven Bischoff aus Dörrmoschel in der Westpfalz. Der einstige Reservesieger des Goldenen Herbstes und Sieger des Fohlenchampionats RPS Uno Momento FH v. Ustinov (Züchterin Heidi Schmidt, Zeiskam) erhielt mit Samantha Lacher im Sattel ebenso die Fahrkarte nach Warendorf. Mit 8,5 ging der 5-jährige Hengst im rheinhessichen Framersheim als Sieger der Qualifikationsprüfung hervor. Stationiert ist Uno Momento FH bei Gerd Johler in Lustadt. Der Dritte im Bunde der Zweibrücker-Hengste ist der in den USA gezogene 6-jährige Hengst Validation (Züchter: Silver Creek Farm, Oklahoma, Station Beckmann, Westfalen), der seinerzeit bereits als Sieger den 70 Tage Test in Broken Arrow / Ohio beendete.
Nach den beachtlichen Erfolgen in den beiden letzten Jahren wird am Sonntag, den 18. August, die 3. Reitponyfohlenauktion in Adelheidsdorf stattfinden. Hier werden wieder rund 75 hochklassige Reitponyfohlen aus den besten Blutlinien der gesamten Bundesrepublik angeboten. Die Verkaufsquote lag im letzten Jahr bei knapp 70%, der Durchschnittspreis der verkauften Fohlen betrug 3.850,-€, drei Fohlen kosteten über 10.000,-€. Namhafte Züchter und Hengsthalter zählen ebenso zu unseren Käufern wie Profis aus dem Ausbildungsbereich. Die Qualität unserer Auktionsfohlen hat sich inzwischen weltweit herumgesprochen, so dass Fohlen nach Australien, Canada, USA, Italien, Belgien, Schweiz und Österreich zugeschlagen werden konnten. Interessierte Züchter, die diese erfolgreiche Vermarktungsplattform für ihre Reitponyfohlen nutzen möchten, haben die Möglichkeit ihr Fohlen bei allen Fohlenbrennterminen die Fohlen sichten zu lassen,
nach der gelungenen Premiere der süddeutschen Fohlenauktion in Viernheim steht nunmehr die süddeutsche Fohlenauktion in Nördlingen an. Die etablierte Fohlenauktion in Nördlingen wird am am 27. Juli stattfinden. Auf dem Auswahltermin im Pferdezentrum Standenbühl erhielten 6 hochinteressante Fohlen, 4 Hengstfohlen und 2 Stutfohlen, die Fahrkarte nach Nördlingen.
Am 15. September 2013 findet auf dem Gelände der Eifelhalle in Bitburg die 10. Bezirkstierschau der Region Trier statt. In dieser Tierschau hat auch die heimische Pferdezucht einen wichtigen Stellenwert. Mit der traditionsreichen Schau bietet sich den regionalen Pferdezüchtern einmal mehr die Möglichkeit, ihre Pferde im Rahmen der verschiedenen Tierarten einem breiten Publikum vorzustellen und den Wettbewerb um die Besten der Region für sich zu entscheiden.
Zum elften Mal treffen sich die besten vier- bis sechsjährigen Nachwuchspferde aus den süddeutschen Züchterställen vom 25. bis 28. Juli auf der Kaiserwiese im bayerischen Nördlingen. Hier wo sich die Creme de la Creme der Pferdebesitzer, Züchter und Reiter bei der Sport-Zucht-Kombi mit Süddeutschen Championaten, Bundeschampionatsqualifikationen und Springen bis S** trifft, findet zum siebten Mal die Süddeutsche Elite-Fohlenauktion am Samstag, dem 27. Juli 2013, statt.