Es ist angerichtet. Das Lot für die Süddeutschen Hengsttage vom 29. bis 31. Januar 2015 steht. Für die zwölfte Auflage der Körung mit Prämierung und Auktion haben 80 Hengste die Zulassung erhalten. Die dreijährigen Köraspiranten werden am Mittwoch, dem 28. Januar 2015 auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem aufgestallt. Bereits am Abend erfolgt der erste Freispringdurchlauf mit dem die 41 Hengste des Dressurlots bereits die Überprüfung am Sprung abgeschlossen haben. Mit der Musterung auf dem harten Boden startet der erste Körtag, der Donnerstag um 8.30 Uhr. Es schließt sich das Freilaufen der Dressurkollektion ab 11.30 Uhr, sowie das Longieren der 39 Springhengste (Beginn 16 Uhr) an.
Mit großen Schritten nähern wir uns den Süddeutschen Hengsttagen 2015. Vom 29. bis 31. Januar werden rd. 80 ausgewählte Hengste sich um das begehrt süddeutsche Körprädikat bewerben. Das Lot ist ab dem 10. Dezember online auf www.suedpferde.de. Bei der 12. Auflage der Süddeutschen Hengsttage vom 29. bis 31. Januar 2015 gibt es einige Neuerungen: Erstmals stehen die Hengsttage unter der Regie des neuen Geschäftsführers Roland Metz. Auch für die Beschicker und Vorbereiter der Hengste gibt es eine wichtige Änderung: Das Vorstellen der Hengste an der Longe ist 2015 Pflicht und fließt mit in die Vergabe der Körurteile ein. Diese Entscheidung zieht einige Änderungen im Ablauf der Körtage mit sich.
Sichtungstermine für den 22. Sportponyverkaufstag am 28. Februar 2015
Tolle Pferde, gutes Reiten sowie jede Menge Spaß und Show sorgte am Wochende des 18./19. Oktober 2014 im Landgestüt Zweibrücken für gute Laune und Top Stimmung. Die Islandpferde und deren Szene sind einfach etwas besonderes! - So konnten die Verantwortlichen des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar, des IPZ Landesverbandes Rheinland-Pfalz-Saar sowie des Landgestüts Zweibrücken am Sonntag Nachmittag nach Abschluss dieses Events ein positives Resumee ziehen, das fraglos motiviert.
Tolle Pferde, gutes Reiten sowie jede Menge Spaß und Show sorgte am Wochende des 18./19. Oktober 2014 im Landgestüt Zweibrücken für gute Laune und Top Stimmung. Die Islandpferde und deren Szene sind einfach etwas besonderes! - So konnten die Verantwortlichen des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar, des IPZ Landesverbandes Rheinland-Pfalz-Saar sowie des Landgestüts Zweibrücken am Sonntag Nachmittag nach Abschluss dieses Events ein positives Resumee ziehen, das fraglos motiviert.
... am kommenden Wochende ist es so weit, .... dann startet das Islandpferdefestival 2014. An diesem Wochenende (18. und 19. Oktober) wird das Landgestüt ganz im Zeichen der Islandpferde stehen. Samstags findet neben interessanten Sportwettbewerben eine Jungpferde-Materialprüfung und Junghengstkörung statt. Abendlicher Höhepunkt wird dann der Samstag Abend ab 19.00 Uhr mit einer umfangreichen Show um das Islandpferd. Sport, Zucht, Freizeit, Zirzensik, Züchter, Zuchtstätten und Gestüte werden für eine besondere Nacht mit Flair und unvergleichlicher Stimmung sorgen.