Ende März feierte Ulrich Tettenborn vom Daartmoor Gestüt Die Pfalz in Haßloch seinen 90. Geburtstag.
Durch seine großartigen Erfolge im Parcours konnte kürzlich der im Jahr 2012 in Zweibrücken gekörte Hengst „DSP Superior„ mit dem begehrten DSP Namenszusatz ausgezeichnet werden. Der im Jahr 2010 geborene DSP Superior stammt aus der Zucht von Oliver und Natalie Müller aus Schmelz im Saarland und ist Zeit seines Lebens auch in deren Besitz geblieben.Termin für FEI-Messen am 22. April 2021 in Warendorf
FEI-Ponymessung
Für Ponys, die neu in die FEI-Datenbank aufgenommen werden sollen, gelten seit Beginn 2020 neue Regeln zum Messen. Alle Ponys, die neu FEI-registriert werden sollen oder einen FEI-Pass bekommen, müssen sich vor ihrem ersten internationalen Start einer offiziellen internationalen Messung durch zwei FEI-Tierärzte unterziehen. Fragen und Antworten dazu sind in den FAQ zum neuen FEI-Ponymess-System zu finden.
Dieser Termin wird am 22. April 2021 ab ca. 8.00 Uhr am Bundesstützpunkt in Warendorf stattfinden. Wenn es aufgrund der Vielzahl der Ponys nötig ist, wird auch der 23. April hinzugezogen.
Die neuen Regeln zum Pony-Messen betreffen nur Ponys, die international starten. Die nationalen Regeln zum Messen bleiben bestehen. Die Anmeldungen für den Messtermin in Warendorf können über Nennung-Online erfolgen. Alle wichtigen Fragen und Antworten zum FEI-Messen nachstehend.
Liebe Züchterinnen und Züchter im
Auch zu Beginn der diesjährigen Turniersaison möchten wir die erfolgreichsten Pferde aus heimischer Zucht vorstellen und ihre besonderen Leistungen hervorheben. Unter anderen erfolgreichen Pferden siegte der Stockholm-Sohn Scubidu Z in Dr. S** Intermediaire und St. Georg Spezial und erreichte 4240 P.
Auch in der deutlich eingeschränkten Turniersaison 2020 machten Ponys aus Rheinland-Pfalz / Saar auf sich aufmerksam. Zum Beispiel konnte sich der dreijährige Wallach " Der kleine Champion" unter Michelle Schulmerig die Bronzemedaille beim Bundeschampionat sichern und erhielt den Namenszusatz "DSP".