Nach der coronabedingten Pause in 2020 ging die zur Tradition gewordene Züchterfahrt vom 07. bis 11.10. diesen Jahres gen Norden, bis zur Nordspitze Dänemarks.Nach den Vollblütern in Irland 2019, standen die Reitpferde dieses Mal im Vordergrund.
Am Samstag, den 06. November 2021 finden im Pferdezentrum Alsfeld die Ponyforum Hengsttage statt. 30 Hengste stehen im Lot der bundesweiten Gemeinschaftskörung der deutschen Reitponyzuchtverbände, alle Hengste werden parallel zur Körung in einer Online Auktion zum Kauf angeboten.
Am 13.10. 2021 fand die jährliche Leistungsprüfung Ziehen und Fahren des PRPS auf der Rennwiese in Zweibrücken statt.
Die Körtage des Pferdezuchtverbandes Rheinland – Pfalz – Saar e.V. finden vom 08. -09.12.2021 im Landgestüt Zweibrücken statt. Die Vorauswal für die Süddeutsche Körung ist für den 08.12.2021 geplant. Weitere Informationen folgen in kürze. Am 09.12.2021 findet dann die Körung aller Rassen statt. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Download Ausschreibung >>
Anmeldung zur Körung >>
Frida Fröhlich ist DSP-Stutenqueen 2021
Die ersten beiden Youngster Online Auktionen des Jahres 2021 für drei- und vierjährige ungerittene Reitponys sorgten mit einem Gesamtumsatz von 380.000,00€ und einer Verkaufsquote von 86% für Aufsehen. Der Durchschnittspreis für die Youngster lag im Schnitt bei 9.400,00€!
Register to read more...
Dieses Jahr fanden vom 19.-22. August die Moritzburger Championatstage mit den Bundeschampionaten des schweren Warmblutes und des Deutschen Fahrpferdes sowie das Deutsche Fahrponychampionat und die Edelbluthaflingertrophy statt. Aus hiesiger Zucht startete die 4-jährige Edelbluthaflingerstute Schirin St von Sambuca x Salina/Amsterdam aus der Zucht von Hans-Josef Stein aus Neuwied.
Am Samstag den 21. August 2021 fand traditionsgemäß im Landgestüt Zweibrücken die diesjährige Elitestutenschau statt. Die besten Stuten aus den regionalen Schwerpunktterminen konkurrierten um die Siegertitel.
Traditionsgemäß am Tag nach der Elitestutenschau findet das Fohlenchampionat statt. Wie auch bereits bei der Elitestutenschau konnte das Fohlenchampionat Dank der tatkräftigen Unterstützung der Landgestüts GmbH mit GF Frau Maren Müller, den Mitgliedern des Pferdezuchtvereins Zweibrücken u. A. unter ihrem Vors.