Zweibrücker Zuchtbetrieb Franz Janetzky
die Leidenschaft zum Pferd bestimmte seit Kindesbeinen das Leben des 1922 in Wittlich in der Eifel geborenen Franz Janetzky. Seit mehr als 50 Jahren widmet sich Franz Janetzky, der Zucht moderner Sportpferde. Er war in der Eifel, in der in den 50er Jahren vornehmlich Kaltblutpferde gezogen wurden, ein Vorreiter, als er auf der Basis blutgepägter Stuten die Zucht begann. Zahreiche Pferde mit Erfolgen bishin zur schweren Klasse weisen auf die Zuchtstätte des Franz Janetzky. Jüngster Erfolg war der Titel des Landeschampions und süddeutschen Bronce Medaillengewinners Dschingis Khan im Jahr 2008.

Franz Janetzky, ein Pferdemann vom Scheitel bis zur Sohle, begann mit der Reiterei bereits im Kindesalter von 7 Jahren. Von 1940 bis 1943 diente er in der Kavallerie, nach dem 2. Weltkrieg gründete er ein Fuhrgeschäft, 1950 begann er auf einem 50 ha Grünlandbetrieb in Bitburg intensiv mit der Sportpferdezucht. Neben der Zucht widmete er sich um die reiterliche Ausbildung der Jugend. So war beispielsweise die von ihm betreute Voltigiergruppe des RV Bitburg im Jahr 1968 Landesmeister RLP und anschließend 3. auf den Deutschen Juniorenmeisterschaften in Kiel. Auch im Springen sorgten seine Zöglinge für Aufmerksamkeit, so ging im Jahr 1969 bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften in Paderborn der 2. Platz an einen Rudolf Tisch des RV Bitburg, dem Franz Jantzky den von ihm gezogenen Wallach Sonnyboy zur Verfügung stellte. Franz Janetzky selbst war nicht nur als Züchter und Coach erfolgreich. - Selbstverständlich fühlt er sich auch im Sattel zu Hause: Erfolge im Springen und der Dressur bis zur Klasse M unterstreichen nachhaltig das fachliche Fundament, auf dem er seine Zucht aufgebaut hat.
Durch regelmäßige Hengsteinkäufe wie z. B. den Trakehner Marengo v. Carajan/T, den Trakehnerhengst Blues v. Lateran oder den Trakehnerhengst Lockruf II v. Traumgeist xx gab er der heimischen Pferdezucht wertvolle und nachhaltige Impulse. So weisten z.B. die bei Familie Keuper in Thalfang gepflegte Stutenlinie der Abendglück mit dem in der Dressur bis S erfolgreichen Sohn Golfspieler sowie die bundeschauerfolgreiche Stutenlinie der Wonja des Rainer Dreher aus Sohrschied auf den Hengst Lockruf II/T. Franz Janetzky legte in seiner Zuchtphilosophie immer großen Wert auf Edelblut, daß er sehr erfolgreich einsetzte. Der Vollbluthengst Nordos xx, den er in den vergangenen Jahren verstärkt in seiner Zucht einsetzte, hinterließ u.a. die RPS Eliteschausiegerin 2003 Navy. Die Gründerstuten der Zuchtstätte des Franz

Janetzky sind Toskania v. Heissporn, die mit Franz Janetzky im Sport Erfolge bis M vorweist, und die 1975 geborene Pappel xx v. Fioravanti xx, von denen die 1954 geborene Stute Toskania über ihre Tochter StPrSt Toska v. Sinus/T die größere Bedeutung erlangt hat. Die Stute Tosca, war seinerzeit DLG Stute und hocherfolgreich auf Zuchtschauen. Die Familiensammlung der Tosca war immer ein besonderes Aushängeschild der Zuchtstätte Franz Janetzky. Von 8 Fohlen wurden 4 Stuten mit der StPr ausgezeichnet, ihr Sohn, Picasso v. Piaff, ging erfolgreich im Dressursport bis zur schweren Klasse. Aus dem Stamm der Toska gingen u.a. die S erfolgreichen Pferde Amigo (v. Akteur), Fiorello (v. Florial) sowie die Eliteschausiegerin 2003 und in der Dressur bis M erfolgreiche StPrSt Navy hervor. Ebenso weist der RPS Landeschampion 2008 und süddeutscher Bronce-Medaillengewinner Dschingis Khan (v. Du Commerce) auf den Stamm der Toska.

Aktuell stellt sich der Pferdezuchtbetrieb Janetzky als echter Familienbetrieb dar. Derzeit wird mit 4 ausgewählten Stuten gezüchtet. Mit Nachzucht sind auf dem 17 ha großen Betrieb rd. 40 Pferde, darunter der mit der Züchtertochter im Sattel in Dressur und Springen bis M erfolgreiche Florestan I Sohn Florial, beheimatet. Die Eheleute Janetzky und Tochter Marion widmen sich insbesondere der Ausbildung von Reitern und jungen Pferden sowie nach wie vor der Zweibrücker Sportpferdezucht. Mit seiner Ehefrau, die sich als Späteinsteigerin in Punkto Pferdezucht und -Sport beschreibt, und der Tochter Marion ist der Betrieb gut aufgestellt. Die Ausbildung und Turniervorstellung der selbst gezüchteten Pferde ist der Familie Janetzky ein besonderes Anliegen. Mit der gerade 23-jährigen Tochter Marion Janetzky, ausgebildete Pferdewirtin mit Schwerpunkt Reiten, seinerzeit Landesiegerin im Berufswettbewerb RLP, wurden Nachwuchspferde bishin zu Championaten auf regionaler, süddeutscher und Bundesebene vorgestellt. Marion Janetzky schickt sich an, das Erbe ihres Vaters fortzuführen.
Die Würdigung der züchterischen Leistung des Franz Janetzky spiegelt sich in zahlreichen Auszeichnungen, die von Goldenen Kammermedaillen, über goldene FN Auszeichnungen bishin zum Staatsehrenpreis reichen.
H.-W. Kusserow
Züchter - Janetzky Galerie
anlage janetzky.jpg
Luftaufnahme der Reitanlage der Familie Franz Janetzky
(c) Archiv Janetzky
http://www.jr-tierfotografie.de/rps/images/zuechter/janetzky/anlage janetzky.jpg
dschingis khan_sieger_mawe_e610458.jpg
Dschingis Khan - Landesreitpferdechampion
(c) MaWe
http://www.jr-tierfotografie.de/rps/images/zuechter/janetzky/dschingis khan_sieger_mawe_e610458.jpg
fohlenbrennen auf dem hof janetzky.jpg
Fohlenbrennen auf dem Hof von Familie Jantezky
(c) Archiv Janetzky
http://www.jr-tierfotografie.de/rps/images/zuechter/janetzky/fohlenbrennen auf dem hof janetzky.jpg
franz janetzky tierzchter.jpg
Ein Foto kann manchmal mehr aussagen als viele Worte:
Franz Janetzky – ein Tierzüchter par Excellence! - Hocherfolgreich in der Pferdezucht seit über 50 Jahren. - Ebenso erfolgreich in der Herdbuchzucht von Schwarzkopfschafen, Schäferhunden und in der Geflügelzucht.
(c) Archiv Janetzky
http://www.jr-tierfotografie.de/rps/images/zuechter/janetzky/franz janetzky tierzchter.jpg
franz janetzky_kind.jpg
Franz Janetzky in jungen Jahren. - die Leidenschaft zum Pferd bestimmte seit Kindesbeinen das Leben des 1922 in Wittlich in der Eifel geborenen Franz Janetzky. Hier als 5-jähriger!
(c) Archiv Jantezky
http://www.jr-tierfotografie.de/rps/images/zuechter/janetzky/franz janetzky_kind.jpg
franz janetzky_siegerehrung carchiv.jpg
Fanz Janetzky bei der Siegerehrung. - Franz Janetzky, ein Züchter, der auch sportlich in allen Disziplinen zu Hause ist. Hier bei einer Siegerehrung auf einem Turnier in Wittlich (Französische Garnisons Kaserne) in den 50er Jahren.
(c) Archiv Jantezky
http://www.jr-tierfotografie.de/rps/images/zuechter/janetzky/franz janetzky_siegerehrung carchiv.jpg
img005.jpg
Vor vielen Jahren, .....
(c) Archiv Jantezky
http://www.jr-tierfotografie.de/rps/images/zuechter/janetzky/img005.jpg
impressionen dschingis khane61_2882.jpg
Ein echter Familienbetrieb: Mutter Inge Janetzky coached die Tochter Marion mit dem Landeschampion Dschingis Khan.
Foto (c) MaWe
http://www.jr-tierfotografie.de/rps/images/zuechter/janetzky/impressionen dschingis khane61_2882.jpg
janetzky in russland.jpg
Von 1940 bis 1943 diente Franz Janetzky in der Kavallerie. - Hier ein Foto aus Russland an der Front, als er bei – 40 C die Pferde tränkte.
(c) Archiv Jantezky
http://www.jr-tierfotografie.de/rps/images/zuechter/janetzky/janetzky in russland.jpg
navy_mawe_e50_0920.jpg
StPrSt Navy v. Nordos xx, Siegerstute der Elitestutenschau 2003, mit Marion Janetzky. Navy, die den Stamm der Gründerstute Toska repräsentiert, wurde in der Dressur erfolgreich bis zur Klasse S vorgestellt.
(c) MaWe
http://www.jr-tierfotografie.de/rps/images/zuechter/janetzky/navy_mawe_e50_0920.jpg
stammstute toska.jpg
Stammstute und Linienbegründerin Toska v. Sinus/T a.d. Toskania mit dem Hengstfohlen Picasso v. Piaff, der später Dressurerfolge bis zur S Klasse erringen konnte.
(c) Archiv Janetzky
http://www.jr-tierfotografie.de/rps/images/zuechter/janetzky/stammstute toska.jpg
stutenherde und franz janetzky.jpg
Franz Janetzky inmitten seiner Stutenherde
http://www.jr-tierfotografie.de/rps/images/zuechter/janetzky/stutenherde und franz janetzky.jpg
toskania mit franz janetzky.jpg
Mit der Stute Toskania, Mutter der Linienbegründerin Toska, war Franz Janetzky im Springen und in der Dressur erfolgreich unterwegs.
(c) Archiv Janetzky
http://www.jr-tierfotografie.de/rps/images/zuechter/janetzky/toskania mit franz janetzky.jpg
toskania und franz janetzky.jpg
Mit der Stute Toskania, Mutter der Linienbegründerin Toska, war Franz Janetzky im Springen und in der Dressur erfolgreich unterwegs.
(c) Archiv Janetzky
http://www.jr-tierfotografie.de/rps/images/zuechter/janetzky/toskania und franz janetzky.jpg
voltigieren2_carchiv jantezky.jpg
Neben der Zucht engagierte sich Franz Janetzky in der Jugendarbeit. So war beispielsweise die von ihm betreute Voltigiergruppe des RV Bitburg im Jahr 1968 Landesmeister RLP und anschließend 3. auf den Deutschen Juniorenmeisterschaften in Kiel.
(c) Archiv Janetzky
http://www.jr-tierfotografie.de/rps/images/zuechter/janetzky/voltigieren2_carchiv jantezky.jpg
voltigieren_carchiv janetzky.jpg
Neben der Zucht engagierte sich Franz Janetzky in der Jugendarbeit. So war beispielsweise die von ihm betreute Voltigiergruppe des RV Bitburg im Jahr 1968 Landesmeister RLP und anschließend 3. auf den Deutschen Juniorenmeisterschaften in Kiel.
(c) Archiv Janetzky
http://www.jr-tierfotografie.de/rps/images/zuechter/janetzky/voltigieren_carchiv janetzky.jpg