Staatsprämienstuten 2014

15 Staatsprämienstuten für Rheinland-Pfalz-Saar
mawe F07 0352Der Titel „Staatsprämienstute“ ist ein Prädikat der Länder Rheinland Pfalz und des Saarlandes mit dem züchterisch besonders wertvolle Stuten ausgezeichnet werden. Stuten mit deutlich überdurchschnittlichen Bewertungen in der Exterieurbeurteilung und hoher Leistungsveranlagung können diesen Titel erhalten.
Im Jahr 2014 erfüllten 14 Stuten die Anforderungen für die Staats-Prämien-Auszeichnung. 5 Warmblutstuten, darunter 2 Trakehnerstuten sowie 4 Haflingerstuten, 3 Mini-Shetlandpony sowie jeweils 1 Stute der Rassen Welsh D und Pfalz-Ardenner-Kaltblut erhalten die Auszeichnung St.Pr.St. Gemäß der aktuellen Richtlinien für die Auswahl und Anerkennung von Staatsprämienstuten in Rheinland-Pfalz/ Saarland haben die bis zu 8-jährigen ausgewählten Stuten nun ein lebendes Fohlen gebracht und ihre überdurchschnittlich gute Eigenleistung im Turniersport oder in einer Zuchtstutenprüfung mit einer Wertnote von 7,0 und besser unter Beweis gestellt. Mit 1.1.2013 haben sich die Vergaberichtlinien für die Staatsprämie geändert.
Wesentliche Änderungen liegen darin, daß einerseits auch Stuten, die nicht vom Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar e.V. bzw. vom Trakehnerverband registriert wurden, mit der Staats-Prämie ausgezeichnet werden können. Entscheidend ist hier u.a. der Wohnsitz des Besitzers. Zusätzlich wurde in den neuen Richtlinien das Thema Heißbrand berücksichtigt. Stuten, die ab Geburtsjahrgang 2013 mit Heißbrand aktiv gekennzeichnet wurden, sind von der Staatsprämie ausgeschlossen. Aus diesem Grunde verzichteten ab 2013 etliche Züchter auf den Heißbrand bei ihren Stutfohlen. Die detaillierten Richtlinien in der aktuell gültigen Fassung sind unter www.pferdezucht-rps.de auf der Homepage des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar e.V. zu finden.

StPrSt Stella-Dora DE 451510019907
von Sir Oldenburg a.d. VPRST Diva-Dora v. Donnerruf - Rosenkavalier
Z. u. B.: Michael Feuerle, Bischheim
dsp stella sora mawe F89 0289Die markante und sehr gut gehende Rappstute Stella Dora, Tochter des guten Sir Oldenburg, war im Jahr 2011 Siegerstute der Vierjährigen Stuten. Die aus der Zucht von Michael Feuerle stammende Stute war bereits 2007 Siegerfohlen der Fohlenschau in Standen bühl, im Mai 2011 konnte sie im Pferdezentrum mit dem Siegertitel bei der Zuchtstutenprüfung (3- und 4-jährige Stute) erneut auf sich aufmerksam machen. Aus dem Stutenstamm gingen neben etlichen StPrSt u.a. die sporterfolgreichen Pferde Pik Kavalier v. Pik Donnerhall DRE M, Romee Rose v. Rohdiamant DRE M, Maybe v. Milan SPR M und Raban v. Ravel DRE S hervor. In 2014 gab sie mit einem Stutfohlen von Florencio, Weltmeister der jungen Dressurpferde 2005, ihr züchterisches Debut.

StPrSt Wolkentänzerin DE 451510242106
von VPrH Wolkenstürmer a.d. Wanja von Wanderbursch - Genever
Z. + B.: Phillip Weber, Wawern
dsp wolkentaenzerin galopp mawe F160877Die attraktive und sportive Wolkentänzerin wurde 2009 mit der Staatsprämienanwartschaft ausgezeichnet. Danach wurde sie erfolgreich in Dressupferdeprüfungen bis zur Klasse L vorgestellt. 2014 führte wies sie ihr Fohlen nach, ein Fohlen von Monte Bellino. Wolkentänzerin ist eine Tochter des bis SPR S erfolgreichen Verbandsprämienhengstes Wolkenstürmer, der mittlerweile 3 Zuchtstutenprüfungssiegerinnen (Wahida, Wolkenfee, Wolkentänzerin), und mehrere Nachkommen im Sport der S-Klasse aufweist (DRE S Wertheimer / DRE S Whitney / SPR S Weyburn / SPR S Wahida). Aus dem Stutenstamm der Wolkentänzerin gingen u.a. Funky (v. Frappant) DPF M sowie Dorina (v. Don Juan) SPR S hervor.






StPrSt Quilena
DE 421009008110
von Quidam de Revel a.d. Line von Lord Caletto - Lados
B.: Mathias Kornes, Winningen
Die Stute Quilena adsp quilena mawe F81 0367bstammend vom international im Springsport erfolgreichen, als Vater zahlreicher gekörter Söhne weltweit begehrten Vererbers Quidam de Revel wurde 2014 mit der Staatsprämienanwartschaft ausgezeichnet. Die Mutter Line ist selbst bis SPR S erfolgreich. Ihre Leistungsprüfung legte Quilena im Herbst 2013 ab, bei der ihr insbesondere im Freispringen gute Leistungen attestiert wurden. In 2014 wies sie ihr erstes Fohlen nach, ein Hengstfohlen von Asti Spumante, das zum Lot der Süddeutschen Fohlenauktion Shooting Stars in Viernheim zählte.

StPrSt Aziza vom Eulental DE 451510143308 (Hafl.)
von BuPrH Arino a.d. VprSt Amazone vom Obtalhof v. Afloyd - Nastral
Z. + B.: Martina und Kirsten Schönung, Kaiserslautern
hafl. aziza vom aulenthal v. bprh  arino mawe F07 0332Die modern gemachte und ausstrahlungsstarke Haflingerstute Aziza vom Eulental zählt sicherlich zu den besonderen Aushängeschildern der Haflingerzucht in Rheinland-Pfalz-Saar. Aziza war 2008 Siegerfohlen des Fohlenchampionats und war 2011 Rassesiegerin der Elitestutenschau im Pferdezentrum Standenbühl. 2013 gab sie dann mit dem Haflinger-Championatssiegerfohlen, einem überragenden Hengstfohlen vom süddt. Reservesiegerhengst Amecello, ihren Einstand als Vererberin. Im Herbst 2014 legte sie ihre Zuchtstutenprüfung mit der überdurchschnittlichen Endnote ab. Aus der mütterlichen Linie ging u.a. der gekörte Hengst Najo v. Nastral hervor.

StPrSt Salina DE 451510511608 (Hafl.)
von BuPrH Stüwer a.d. VPrSt Scharla v. Anka Vilko - Winterstein
Z. und B.: Karl Gassert, St. Wendel-Bliesen
haflinger salina f684001Die bedeutende und typvolle Haflingerstute Salina, Tochter des Bundesprämienhengstes Stüwer, war 2011 1B auf der Elitestutenschau. Sie repräsentiert über ihre Großmutter Schlüsselblume den guten und einflussreichen Stamm der Schlüsselblume, Mutter mehrerer gekörter Söhne sowie des süddeutsch gekörten Bundesprämienhengstes Arino und der Elteschausiegerstute Salina, beide von Amsterdam. 2014 gab sie mit einem Fohlen vom süddt. Reservesieger Amecello ihr züchterische Premiere. Im Herbst 2013 legte sie Ihre Zuchtstutenprüfung ab. Hier attestierten ihr die Experten eine insbesondere gute Reiteigenschaften. Dies ist sicherlich die Folge einer auf sportliche Leistungsfähigkeit ausgerichtete Anpaarung.

StPrSt Imbra DE 451510182110 (Hafl.)
von Salzmann a.d. Irina-Isa v. Standschütz - Wagrain
Z.: Peter Blick, Mosbruch
B.: Johannes Maximilian Raab, Zweibrücken
hafl. imbra geibDie Haflingerstute Imbra repräsentiert die S-Linie und weist vierjährig bereits ihre gesamten Anforderungen nach. 2013 kam sie zur Eintragung und qualifizierte sich für die Elitestutenschau. 2014 wies sie ihr erstes Fohlen nach, ein Goldfohlen von Achilles, im August 2014 erhielt sie die StPr-Anwartschaft und ging im Anschluss in die 14-Tage-Stationsprüfung nach Meura, die sie mit 7,3 ablegte. Vater der Stute ist Salzmann, der 2. Reservesieger der Körung in Ebbs 2006 war. Muttervater Standschütz war auf den Weltausstellungen 2000 ebenso wie 2010 jeweils 1A.

StPrSt Finou AUT003003665110 (Hafl.)
von Stainz a.d. Freya von Standard – Nino
B.: Franz-Josef Koch, Asbach
hafl. finou IMG 9597Die typbezaubernde und mit raumgreifenden Bewegungen ausgestattete Finou war im Jahr 2013 Siegerstute der Elitestutenschau. Die in Tirol gezogene Stute steht im Besitz der Züchterfamilie Franz-Josef Koch aus Asbach. Finou ist eine Tochter des Hengstes Stainz, seinerseits Hengstkörungssieger 2007, Klassensiegerhengst der Int. Hengstschau 2007, Klassensieger u. Gesamtreservesieger Haflinger Weltausstellung 2010. In 2014 wies sie ihr erstes Fohlen nach, ein Goldmedaillenfohlen von Walzertraum. Im Herbst 2014 legte sie erfolgreich ihre Zuchtstutenprüfung ab.


StPrSt Bipp aus dem Westerwald DE 451510074810 (ShMin)
von Tipp a.d. Westerwald a.d. VPRST Belvedere vom Ellerbach v. Birchwood Telstar
Z. u. B.: Sabine Schumacher, Racksen WW
sh bipp f661848Die gute Mini Shetlandponystute Bipp a.d. Westerwald war 2013 auf der Elitestutenschau überzeugende Klassensiegerin bei den Shetland-Ponys. Drei Jahre zuvor wurde sie mit Gold ausgezeichnet und war gefeiertes Championatssiegerfohlen. In 2014 gab sie mit ihrem ersten Fohlen, ein mit Gold- und Siegertitel ausgezeichnetes Stutfohlen vom holsteiner Körungssieger Schalenburgs Bravour, eine beste Visitenkarte als Vererberin ab.




sh young lady F661782StPrSt Young Lady a.d. Westerwald DE 451510075610 (ShMin)
von Tipp a.d. Westerwald a.d. VPRST Yofresh aus dem Westerwald v. Yellow Man
Z. u. B.: Sabine Schumacher, Racksen WW

Die charmante Mini Shetlandponystute Young Lady v. WW war als Fohlen hochplatziert beim Fohlenchampionat RPS. 2013 erhielt sie auf der Eltestutenschau die Staatsprämienanwartschaft und wies 2014 ihr erstes Fohlen nach.




StPrSt Dawn af Jäboruder SWE006038100621(ShMin)
von Taco van het Hoeveke a.d. Robinetta van den Zandhoven v. Birchwood Golden Top
Z.: Schweden
B.: Jennifer Brüx, Pracht/Niederhausen
sh dawn F661851Die in Schweden gezogene Mini Shetlandponystute Dawn of Jäbruder erhielt im Jahr 2013 die Staatsprämienanwartschaft und rangierte an 1 D Stelle. 2014 wies sie mit einem Stutfohlen vom süddt. gekörten Tango a.d. Westerwald ihr erstes Fohlen nach, ein Goldmedaillenfohlen.




StPrSt Lutra Riana DE 451510107708 (Welsh D)
von Randeck Tristan a.d. Goodluck Romy v. Glanteifi Ianto - Hendy Brenin
Z. und B.: Ursula Düll, Kaiserslautern
welsh d lutra riana F527201Die Welsh Cob Stute Stute Riana Lutra wurde im Jahr 2011 mit der StPr-Anwartschaft ausgezeichnet. Eine Stute mit ausdrucksvollem Auftreten und Esprie. Auf der Elitestutenschau rangierte sie an 2. Stelle. 2013 legte sie mit 7,6 eine beachtenswerte Zuchtstutenprüfung ab. Insbesondere konnte sie auch in der Rittigkeit punkten. Die Anforderungen hinsichtlich Zuchtleistung wies sie 2014 mit einem Hengstfohlen vom süddt. Gekörten Good Luck Cloud nach.


StPrSt Hi-Ra vom Kailbach DE 451510185507 (PA)
von VPRH Crie a.d. Hi-Lon-Can v. Herzensdieb - Nando
Z.: Heike Kramer, Gransdorf
B. Lothar Walter, Ellweiler
pa hira v. vprh crie mawe F07 0616Die StPrST Hi-Ra legte im Herbst diesen Jahres die Leistungsprüfung mit 7,8 ab. Die Stute Hi-Ra verkörpert vorbildlich den gewünschten Typ des Pfalz-Ardenners: Ausdrucksvoll, mittelrahmig und mit guter Bewegung ausgestattet. Sie ist eine Tochter des die Pfalz-Ardennerzucht enorm positiv beeinflussenden Verbandsprämienhengstes Crie. Hi-Ra repräsentiert den guten Stamm der hochprämierten und leistungsgeprpüften StPrSt Hi-Lon-Can, die seinerzeit u.a. auch die Siegerfamilie der Kaltblutschau in der Neumühle stellte. Hi-Ra war seinerzeit mit Gold ausgezeichnet, 2011 gewann Hi-Ra auf der Kaltbutschau die Klasse der Drei- und Vierjährigen und wurde mit der Staatsprämienanwartschaft ausgezeichnet. Ihr Fohlen wies sie bereits 2012 nach: ein Goldfohlen vom PA Hengst Janosch.

StPrSt Marie/T DE 409090117310 (Trak)
von Gribaldi a.d. Maja XVII/T v. Enchantee/Trak. - Anduc/T
G.u.N. Butzbach GdbR 55503 Bad Kreuznach, Postfach 1302
Die StPrSt Marie/T vom vielbesprochenen Gribaldi/T wurde am 8.06.2013 eingetragen und mit der Prämienanwartschaft ausgezeichnet. Im gleichen Jahr legte sie ihre Leistungsprüfung in Schliekau auf Station mit 7,7 ab. Ihr erstes Fohlen, ein Trakehner-Stutfohlen von Schwarzgold, wurde im Jahr 2014 vorgestellt. Die Stute Marie/T repräsentiert die Familie O127A1 Memel. Die Mutter Maja XVII war 2001 Trakehner-Jahressiegerstute und brachte u.a. die bis der L erfolgreiche Helena v. His Highness. Die weitere mütterliche Linie brachte mehrere in Dressur und Springen erfolgreiche Nachkommen.

StPrSt Opal/T DE 409090162307 (Trak)
von Perchelest/T a.d. Option/T v. Giorgio Armani/T – Magnet/T
Z. H.-W. Paul, Rethwisch
Besitzer: R. Kottmann, Elsoff
Noch jüngst auf der Bundesstutenschau in Neustadt/Dosse im Herbst 2014 vertrat die Stute Opal mit einem 1 E Preis erfolgreich die Trakehnerzüchter der Region Rheinland-Pfalz/Saar. 2010 wurde sie in Tasdorf eingetragen und mit der Prämienanwartschaft ausgezeichnet. 2011 legte sie ihre Zuchtstutenprüfung mit der Wertnote 8,27 ab. Im Springen erhielt sie die 9,0. Im Jahr 2014 wies sie mit einem Trakehner-Fohlen von Singolo/T ihre erforderliche Zuchtleistung nach. Die Stute Opal repräsentiert die Stutenfamilie O69A Oka - zu Dohna-Schlobitten. Aus dem Stutenstamm gingen u.a. die Pferde Ocarino S v. Bartholdy (DRE M) und Octavo I v. Lucado (DRE L) hervor.

H.-W. Kusserow
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Zum Anfang
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen