Ausgezeichnete Staatsprämienstuten 2013

Der Titel „Staatsprämienstute“ ist ein Prädikat der Länder Rheinland Pfalz und des Saarlandes mit dem züchterisch besonders wertvolle Stuten ausgezeichnet werden. Stuten mit deutlich überdurchschnittlichen Bewertungen in der Exterieurbeurteilung und hoher Leistungsveranlagung können diesen Titel erhalten.



Staatsprämienstuten 2013                                                                               
Im Jahr 2013 erfüllten 13 Stuten die Anforderungen für die Staats-Prämien-Auszeichnung. 11 Warmblutstuten, darunter 5 Trakehnerstuten sowie eine Haflingerstute und eine Freibergerstute erhalten die Auszeichnung St.Pr.St. Gemäß der aktuellen Richtlinien für die Auswahl und Anerkennung von Staatsprämienstuten in Rheinland-Pfalz/ Saarland haben die bis zu 8-jährigen ausgewählten Stuten nun ein lebendes Fohlen gebracht und ihre überdurchschnittlich gute Eigenleistung im Turniersport oder in einer Zuchtstutenprüfung mit einer Wertnote von 7,0 und besser unter Beweis gestellt. Mit 1.1.2013 haben sich die Vergaberichtlinien für die Staatsprämie geändert. Wesentliche Änderungen liegen darin, daß einerseits auch Stuten, die nicht vom Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar e.V. bzw. vom Trakehnerverband registriert wurden, mit der Staats-Prämie ausgezeichnet werden können. Entscheidend ist hier u.a. der Wohnsitz des Besitzers. Zusätzlich wurde in den neuen Richtlinien das Thema Heißbrand berücksichtigt. Stuten, die ab Geburtsjahrgang 2013 mit Heißbrand aktiv gekennzeichnet wurden, sind von der Staatsprämie ausgeschlossen. Aus diesem Grunde verzichteten in 2013 etliche Züchter auf den Heißbrand bei ihren Stutfohlen. Die detaillierten Richtlinien in der aktuell gültigen Fassung sind unter www.pferdezucht-rps.de auf der Homepage des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar e.V. zu finden.
 

 StPrSt Escalante (ZW)  DE 451510226406
v. Escudeur a.d. StPrSt Geniale v. Ginsberg II - Golfspieler
Z. + B.: Markus Keuper, Thalfang
zw escalante - mawe f250143 klein Escalante war im Jahr 2010 beeindruckende Siegerstute der Elitestutenschau. Sie ist eine Tochter vom seinerzeit im Landgestüt Zweibrücken und Standenbühl wirkenden Escudeur, der im Springen internationale Erfolge aufweist. Bereits als Fohlen war Escalante Siegerfohlen in Standenbühl. Mutter der Escalante ist die Leistungsprüfungssiegertsute StPrSt Geniale v. Ginsberg II. Ihre Zuchtstutenprüfung legte Escalante mit einem Spitzenergebnis von 8,2 ab, wobei ihr Freispringen mit der Ideal-Note 9,5 bewertet wurde. In 2013 stellte sie ihr erstes Fohlen vor, das sogleich mit dem Siegertitel (Stutfohlen) nach Hause ging. Die Stute Escalante gehört der traditionsreichen Zweibrücker Familie 370 an. Die Großmutter Präd. Z Annabell (v. VPrH Alpha D) wurde seinerzeit von Fam. Keuper auf der Zweibrücker Auktion erworben und hat sich im Zuchtbestand Keuper einen herausragenden Namen als Vererberin gemacht. Neben der Eliteschausiegerin StPrSt Georgina (v. Golfspieler), Großmutter der Escalante brachte Sie auch den gekörten Golfsport (v. Golfspieler), den in Springen der Klasse S siegreichen Amoucheur (v. Acardi) sowie 5 weitere erfolgreiche Sportpferde. Aus diesem Stamm kommen weiterhin auch die gekörten Hengste Weltspiegel, Graf Graz und der S-erfolgreiche German Classic.
  StPrSt Alanti (ZW)  DE 451510058908
v. Acodetto a.d. Palanti v. Parlando I - Dekor/T.
Z. + B.: Thomas Weber, Dudeldorf
zw alanti v. acodetto j. rassmann gp4f1558 Die attraktive, sportive Stute Alanti wurde im Jahr 2012 als Vierjährige mit der Staatsprämienanwartschaft ausgezeichnet. Im gleichen Jahr machte sie mit einem Goldfohlen, abstammend von Charanto, in Trimport auf sich aufmerksam. Die Parlando I Tochter Palanti, die 4 Nachkommen mit Sporterfolgen besitzt, hat sich als erfolgreiche Vererberin mit mehreren Nachkommen im Zuchtgeschehen etabliert. Sie ist u.a. Mutter des gekörten Christoph (v. Contendro I) sowie des einstigen Sieger des Zweibrücker Freispringchampionats Lancaster (v. Lordano), der Sporterfolge der Klasse S aufweist. Eine Vollschwester, die Stute Lolanti, wurde ebenfalls mit der Staatsprämie ausgezeichnet. Alanti selbst legte im Mai 2013 eine Zuchtstutenprüfung mit 7,6 ab wobei sie sich im Freispringen mit 9,0 nah am Maximum darstellte.
StPrSt Wendy (ZW)  DE 451510146407
v. VPrH Wolkenstürmer a.d. VerbPrSt Luna v. VPrH Limited Edition - Löwenherz
Z. + B.: Peter Adams, Beilingen
zw wendy von wolkenstrmer - limited edition mawe f08 0118 klein Die moderne und blutgeprägte Wendy war bereits als Fohlen vielbeachtet, was durch den Sieg des Fohlenchampionats eindrucksvoll untermauert wurde. Zusätzlich war sie seinerzeit viel beachtete Finalistin im süddeutschen Fohlenchampionat. Ihr Vater VPrH Wolkenstürmer, der u.a. den in der Dressur internat. erfolgreichen einstigen Körsieger Wertheimer, ebenso wie Eliteschausiegerstuten und Championatssieger hervor gebracht hat, ist mit einem Zuchtwert von über 130 in den letzten Jahren stets in der Spitze der Zuchtwertschätzung (RPS) zu finden. Die Mutter Luna v. VPrH Limited Edition geht auf einen Stutenstamm zurück, der mehrere Sportpferde lieferte. Wendy, die in 2011 und 2012 jeweils ein Fohlen brachte, legte im Herbst 2013 ihre Zuchtstutenprüfung mit 7,2 ab.
StPrSt Whispery (ZW)  DE 451510013107
v. VPrH Wolkenstürmer a.d. StPrSt Wichita v. Walzertakt - VPrH Grandus
Z. u. B.: Hans Erwin Müller, Konz-Koenen
zw whispery von wolkenstrmer - walzertakt mawe f08 0007 klein Whispery wurde im Jahr 2011 mit der Staats-Prämien-Anwartschaft ausgezeichnet. Ihre Zuchtstutenprüfung legte sie in 2011 mit 7,0 ab. 2013 brachte sie ihr erstes Fohlen, ein Fohlen von Damarco, das sogleich in Trimport Siegerhengstfohlen wurde. - Ein vorbildlicher Einstand als Vererberin! - Whispery ist eine Tochter des etalblierten Wolkenstürmers, der selbst SPR S erfolgreich war und aufgrund seiner hohen Nachkommenbewertung/-leistung mit der Verbandsprämie ausgezeichnet wurde. Die Mutter ist eine Tochter des ebenfalls im Springsport bis zur Klasse S siegreichen Watzmannsohnes Walzertakt, der in den 90er Jahren hocherfolgreich mit Manfred Nettekoven ging und im Jahr 2000 von Debbi Winkler erfolgreich vorgestellt wurde. Whispery´s Mutter brachte 5 Nachkommen mit Sporterfolgen, darunter die beiden S-Pferde Luigi Notaro (v. Latimer) DRE S und Daddy Longlegs (v. Depardieu) VOL S. Auch die Großmutter, die StPrSt Grace v. VPrH Grandus unterstreicht mit 7 erfolgreichen Nachkommen das Leistungsprofil des Stammes.
StPrSt Contessa (ZW)  DE 451510003206
v. Contendro I a.d. StPrSt Alisa v. VPrH Alexis - VPrH Grandus
Z.: Gerhard Brengel, Walsheim 
B.: Horst Reitnauer, Homburg-Einöd
zw contessa mawe d470146 klein Die 2010 mit der Staatsprämienanwartschaft ausgezeichnete StPrSt Contessa weist mit Carina Reitnauer im Sattel bereits auf etliche Sporterfolge. Im gleichen Jahr war sie Bronze-Medaillengewinnerin beim Landesreitpferdechampionat. Einige Tage später war sie vielbeachtete Reservesiegerin der Zuchtstutenprüfung in Standenbühl (Gesamtnote 7,86). Vater Contendro I zählt zu den aktuell besonders populären Springpferdevererbern. Die Mutter, die StPrSt Alisa brachte u.a. den 2010 gekörten Stakkino (v. Stalypso). Die Stute Contessa repräsentiert den Stamm der Prädikat-Zucht-Elitestute Granada, die u.a. auch die SPR S erfolgreichen Pferde Al-Bundy (v. Alexis), Alegra 29 (v. Alexis) und Lagerfeld 10 ZW (v. Lago Maggiore) hervorbrachte. Die StPrSt Contessa gab ihr züchterisches Debut in 2013 mit einem exzellenten Fohlen von Calumet.
StPrSt Hot Spirit (ZW)  DE 451510036206
v. Grafenstolz/T. a.d. StPrSt/Präd.Z Hot Angel xx v. Navarino xx - Arjon xx
Z. u. B.: Karl Heinz Bange, Seibersbach
zw hot spirit f527501 klein Die hochnoble und typbezaubernde StPrSt Hot Spirit wurde im Jahr 2010 mit der Staatsprämienanwartschaft ausgezeichnet. 2013 legte sie ihre Zuchtstutenprüfung mit 7,40 ab, wobei sie für ihr Freispringen die Note 8,5 erhalten hat. Zwischenzeitlich, im Jahr 2012, brachte sie ihr erstes Fohlen, das auf Anhieb die Fohlenschau in Rheinböllen und das Fohlenchampionat RPS gewinnen konnte. So ging es dann auch weiter. Im Goldenen Herbst wurde das Fohlen via Auktion für einen Spitzenpreis nach Norddeutschland in Hengstaufzucht verkauft. Die Stute Hot Spirit ist Tochter des vielbesprochenen Trakehnerhengstes Grafenstolz, der mit Michael Jung im Sattel zahlreiche Titel wie Weltmeister, Bundeschampion und die Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften der Vielseitigkeitsreiter, erringen konnte. Mutter der Hot Spirit ist die Zuchtelitestute / StPrSt Hot Angel xx. Die selbst GPF L siegreiche Stute brachte u.a. den Körungssieger Skatman v. Sixtus/T (u.a. Landeschampion, 2001 Platz 3 BuCha GPF) sowie 4 weitere sportfolgreiche Nachkommen. Auch die Großmutter Hulla xx unterstreicht mit ihren Nachkommen (5 sporterf. NK, darunter Huta xx v. Hohritt xx SPR M) das Leistungsprofil dieses Vollblutstammes.
StPrSt Arena vom CJD-Gestüt (Hafl.)  DE 451510204306
v. BPrH Arino a.d. VerbPrSt Atlanta v. Adonis - Ankhan
Z. + B.: CJD-Kurgestüt Königsland, Rutsweiler
hafl. arena v. arino c rassmann Die enorm form- und gangstarke StPrSt Arena vom CJD-Gestüt war im Jahr 2009 vielbeachtete Siegerstute der Elitestutenschau. Bereits als Fohlen mit Gold ausgezeichnet hat diese Stute fraglos das gehalten was sie als Fohlen versprach. Vater der Arena ist der Bundesprämienhengst Arino, Sohn des Weltreservesiegerhengstes 2000 Amsterdam. Die StPrSt Arena vom CJD ist Tochter der Atlanta, Gründerstute der Haflingerzucht des CJD Gestüts, die u.a. auch die Eliteschausiegerin und im Dressursport hocherfolgereiche Alice (StPrSt v. Agent) hervorgebracht hat. Im Jahr 2011 hat sie ihre Zuchtstuten-Prüfung mit 7,35 abgelegt. Hierbei wurde insbesondere die Rittigkeit hervorgehoben (Richter: 8,0). Im Jahr 2013 stellte sie ihr erstes Fohlen, ein Gold prämiertes Hengstfohlen von Brentano.
StPrSt Neskia (Freib.)  CHE013000171366
v. Nestor a.d. Emilie v. Harison
Z.: Schweiz
B.: Robin Mussel, Wörrstadt
frei neskia f662264 Die typvolle vierjährige Freibergerstute Neskia stellte 2013 ihr erstes, auf Anhieb mit Gold prämiertes Fohlen. Ihre Leistungsprüfung legte sie im Jahr 2012 in der Schweiz ab. Den umfassende Test, der neben dem Fahren und Reiten auch in besonderer Weise den Charakter des Pferdes überprüft legte sie mit guten Noten ab. - Im Verhalten attestierten die Richter der Stute eine Qualität von 9,0. Die StPrSt Neskia ist Tochter des seinerzeit im Nationalgestüt in Avenches beheimateten Hengstes Nestor, der 5 gekörte Söhne hinterließ.
StPrSt Giulia/T.  DE 409090022007
v. Cadeau/T. a.d. Giuditta/T. v. Angard/T. - Ordensglanz/T.
Z. + B.: Cornelia Götsch, Rettinahof, Albig
trak giulia zw - grfin zu dohna klein Mit ihrem ersten Fohlen (v. Fly Society xx) erfüllt die attraktive Trakehnerstute Giulia/T die Voraussetzungen für die Staatsprämie. Sie legte am 18.7.2012 ihre Leistungsprüfung (Station) in Schlieckau mit 7,7 ab. Giulia/T, vierjährige bei der zentralen Eintragung in Zweibrücken zweitplatziert, ist eine Tochter des Trakehner-Elitehengstes Cadeau/T. Über die Mütter Giuditta und Genia III/T mündet der Stamm in der Dynastie der einstigen DLG Siegerstute (Hannover) Griseldis von Pindar xx. StPrSt, Elite Griseldis brachte u.a. Grand Seigneur/T v. Inspekteur, Gelria/T v. Kassio/T, Grimsel/T v. Kassio/T, Gregor/T v. Kassio/T. Aus dem Stamm gingen mehrere Sportpferde hervor.

 

StPrSt Rachel/T.  DE 409090037706
v. Connery/T. a.d. StPrSt Ratna/T. v. Anduc/T. - Matador/T.
Z. u. B.: Eheleute Reitz, Braunshorn
trak rachel mawe d460092-001 In 2013 stellte die besonders typvolle uns bedeutende Rachel/T, die u.a. Reservesiegerin der zentralen Eintragung in Zweibrücken war, ihr erstes Fohlen (v. Banderas/T) und verfügt nunmehr über die Voraussetzungen für die Vergabe des StPr-Titels. Rachel/T selbst wurde von Dorothee Schneider 2010 mehrfach siegreich in Reitpferdeprüfungen vorgestellt. Ebenfalls im Jahr 2010 legte sie im PZ Standenbühl ihre Zuchtstutenprüfung ab, bei der neben den guten Grundgangarten die Rittigkeit besonders hervorgehoben wurde (Testreiter: 9,0). Einige Wochen später wurde Rachel/T bei der Trakehner-Landesstutenschau in Windhagen zur Siegerstutebei ihrer Klasse gekürt. Vater ist der renommierte Connery/T, Mutter ist die einstige Landeschampionesse und Siegerin der Zuchtstutenprüfung Ratna/T.
  StPrSt Palatina/T.  DE 409090128506
v. Lions Club/T. a.d. Pagena II/T. v. Lehndorf's/T. - Habicht/T.
Z. + B.: Karin Leising, Pirmasens
trak palatina 10-fchwind-hf-77-20 Die StPrST Palatina/T., selbst mehrfach RPF platziert, ist eine Tochter des unter Karin Leising DRE S siegreichen Lions-Club. In 2010 brachte sie ihr erstes Fohlen (v. Titiano/T) und war im gleichen Jahr 1 C Preis Trägerin der Trakehner-Landesstutenschau in Windhagen. In der Zuchtstutenprüfung, die sie mit 7,03 ablegte, attestierten die Richter ihr auch besondere Qualität in Punkto Freispringen (8,5). Aus der direkten Mutterlinie gingen mehrere Sportpferde, u.a. Palinka/T v. Istanbul/T (SPR M) und Abendstern (DRE M) u.a., hervor. Der Stamm geht zurück auf die sehr fruchtbare Stute Paprika v. Totilas/T – Adamas ox die auf sage und schreibe 20 Fohlen zurückblicken kann.
StPrSt Distelspiel/T.  DE 409090042007
v. Easy Game/T. a.d. Distelgut/T. v. Gelria/T. - Arogno/T.
Z. + B.: Trakehnergestüt Lindenhof am Berg, Gielert
trak distelspiel img 6075 Die StPrSt Distelspiel ist Tochter des Easy Game/T, der u.a. den viel besprochenen Nachwuchshengst Millenium hervor gebracht hat. Die sehr gut gehende Stute war 2010 auf der   Trakehner-Landesstutenschau in Windhagen 1 C Preisträgerin. Ihre Zuchtstutenprüfung legte sie 2011 mit 7,10 ab, wobei sie für den Trab die 8,0 erhalten hat. Mit ihrem Kentucky/T Stutfohlen, das sie 2013 brachte hat sie nunmehr die Voraussetzungen für die Vergabe des Titels StPrSt erfüllt. Die StPrSt Distelspiel stammt aus einer renommierten Stutendynastie, aus der u.a. der der S erfolgreiche Distelzar/T v. Gribaldi/T und der DRE S erfolgreiche Distelmond/T v. Caprimond/T hervorgegangen sind. Darüber hinaus stammten Championatssiegerfohlen und begehrte Neumünster-Auktionsofferten aus diesem Stamm.
StPrSt Solea Biaska Marienhof/T.  DE 409090008907
v. Biotop/T. a.d. Stradivari II/T. v. Kostolany/T. - Schwalbenherbst/T.
Z. + B.: Roswitha Kottmann, Elsoff
trak solea biaska archiv kottmann klein Mit Biotop/T und Kostolany/T führt die StPrSt Solea-Biaska Marienhof/T renommiertes Leistungsblut im Pedigree. Ihre Zuchtstutenprüfung legte sie im Jahr 2011 mit 7,01 ab, ihr erstes Fohlen (v. Herakles/T) wurde im Jahr 2013 geboren. Die Mutter Stradivari II/T brachte mit Aquilino den DRE M erfolgreichen Aquino 44. Ebenso weisen neben etlichen anderen Nachkommen mit Sporterfolgen die Dressurpferde Sir Pavel v. Prince Thatch xx DRE M und Sommerabend v. Mozart DRE M auf die direkte Mutterlinie.

 

Zum Anfang
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen