Ausgezeichnete Staatsprämienstuten 2012

Der Titel „Staatsprämienstute“ ist ein Prädikat der Länder Rheinland Pfalz und des Saarlandes mit dem züchterisch besonders wertvolle Stuten ausgezeichnet werden. Stuten mit deutlich überdurchschnittlichen Bewertungen in der Exterieurbeurteilung und hoher Leistungsveranlagung können diesen Titel erhalten.



Staatsprämienstuten 2012                                                                               
Im Jahr 2012 erfüllten 15 Stuten die Anforderungen für die Staats-Prämien-Auszeichnung. 8 Warmblutstuten, darunter 1 Trakehnerstuten, 5 Ponystuten, eine Kaltblut- und eine Friesenstute erhalten die Auszeichnung St.Pr.St. Gemäß der aktuellen Richtlinien für die Auswahl und Anerkennung von Staatsprämienstuten in Rheinland-Pfalz/ Saarland haben die bis zu 8-jährigen ausgewählten Stuten nun ein lebendes Fohlen gebracht und ihre überdurchschnittlich gute Eigenleistung im Turniersport oder in einer Zuchtstutenprüfung mit einer Wertnote von 7,0 und besser unter Beweis gestellt.

 

 StPrSt Penqura LN DE DE 451510160408
v. Quaterback a.d. Penelopa/T. v. Louidor/T. – Matador/T.
Z. + B.: Willi Schneider, Laubach
01 zw penqura mawe f320418 Die Stute Penqura, Eliteschausiegerstute 2012, ist eine großzügig angelegte und bedeutende Quaterback Tochter, die sich auch in der Bewegung mit viel Überlegenheit darzustellen weiß. Sie ist eine Tochter der Trakehnerstute Penelopa/T von Louidor/T und geht zurück auf die einstige DLG Siegerstute Polaria v. Schöner Abend, eine Tochter der noch in Trakehnen geborenen Polarfahrt. Aus dem weit verzweigten Stutenstamm gingen zahlreiche Erfolgspferde hervor wie u.a. das Olympiapferd Pentagon v. Condus oder der sportlich und züchterisch vielbeachtete Trakehnerhengst Polarion, Vater des Hengstes Grafenstolz, der mit Michael Jung im Sattel zahlreichen nationale und internationale Championatstitel (Bundeschampion und Weltmeister) feiern konnte. Penqura führt bereits als vierjährige ein Fohlen bei Fuß, ein Hengstfohlen vom Vize-Weltmeister der jungen Dressurpferde 2010/2011 Damon Jerome. Penqura legte bereits Dreijährig ihre Zuchtstutenprüfung (Gesamtnote 7,6), bei der sie im Freispringen die Note 8,5 erhielt, erfolgreich ab.
  StPrSt L´Aveniere DE 451510231108
v. Londonderry a.d. Donna Jackson v. Dr. Jackson D – Louidor/T
Z. + B.: Achim Bauer, Scharrhof
02 zw l aveniere mawe f420583 L´Aveniere, Reservesiegerstute der Elitestutenschau 2011, ist eine sich im großen Rahmen darstellende und ausdrucksvolle Stute, abstammend vom vielbesprochenen Londonderry. In der Bewegung zeigt sie ebenso besondere Qualität. Sie war bereits 2008 Siegerfohlen in Wolfstein, 3-jährig, bei den Landesreitpferdechampionaten 2011, war sie im Finale erfolgreich. Aus dem Stutenstamm gingen u.a. die Pferde Equitan v. Eklatant SPR M, Amor v. Argentan SPR M und Le Beau v. Lonely Boy xx DRE M hervor. Züchter ist Achim Bauer aus Scharrhof. Ihre Leistungsprüfung (Gesamtnote 7,6) legte sie 2011 in Standenbühl ab, dabei erhielt sie insbesondere in den Grundgangarten fund der Rittigkeit Spitzenbewertungen im Bereich 8 und 8,5. 2012 als gerade vierjährige Stute führte sie ein vielbeachtetes Fohlen vom süddeutschen Reitpferdechampion 2011 Fürst Gutenberg bei Fuß, das u.a. beim PRPS Fohlenchampionat im Spitzenbereich zu finden war.
StPrSt Arriba DE 451510019706
v. Acordelli a.d. StPrSt Athene v. Akteur – Arrato xx
Z.: Manfred Malitz, Jockgrimm  B.: Brigitte Karp, Dreisen
03 zw arriba v. acordelli c mawe d69 4453 Die StPrSt Arriba ist eine bildhübsche, besonders ausdrucksvolle und mit besten Reitpferdepoints ausgestattete, gut gehende Stute, die bereits bei der Elitestutenschau im Jahr 2010 hoch eingeschätzt wurde. Vater ist der süddeutsche Prämienhengst Acordelli, Mutter ist die StPrSt Athene vom Akteur aus deren Stamm u.a. der in der Dressur bis S erfolgreiche Zweibrücker Private Club v. Praefectus xx hervorging. Der Vollblüter Arrato xx in dritter Generation gab der heimischen Zucht wertvolle Impulse. Arriba gab 2012 ihr züchterisches Debüt mit einem besonders typvollen Hengstfohlen vom süddt. Prämienhengst Stockholm. Arriba gewann im Herbst 2011 mit einer Gesamtnote von 7,8 die Zuchtstuten-Prüfung im PZ Standenbühl. In der Berichterstattung durch Dr. Nebe sind insbesondere auch die sehr positiven Interieurmerkmale und excellente Rittigkeit gelobt worden.
StPrSt Facette DE 451510196005
v. Fashion S a.d. StPrSt Lucille v. Castro - Waidmannsheil
Z. u. B.: Christine Schmitz, Neustadt-Hombach
04 zw facette i v. fashion frspr mawe d89 0017 Die StPrSt Facette ist eine zweckmäßig konstruierte Stute mit gutem Ausdruck und Bewegungsqualität. Sie rangierte auf der Elitestutenschau 2009 auf dem 1 D Platz. Ihr Vater ist der in der Dressur bis zur Klasse M erfolgreiche Fashion S, der u.a. auch Vater der einstigen Landeschampionesse und Eliteschausiegerstute Fame ist. Facette selbst ist eine von 3 Vollschwestern, die mit der StPrA bzw. StPr ausgezeichnet wurden, darunter die Leistungsprüfungssiegerin 2011 Facette II. Sie repräsentiert einen leistungsstarken Stutenstamm aus dem u.a. die Sportpferde Feuerblitz v. Furioso II (SPR S), Wildfang 59 v. Waidmannsheil (DRE S), Ultra d'or v. Ultraschall (SPR S) und Larica v. Nachtflug xx 1(SPR S) hervorgingen. Facette legte im Juni 2011 ihre Leistungsprüfung mit einer Gesamtnote von 7,2 ab, wobei sie neben den Grundgangarten und der Rittigkeit auch im Freispringen beachtenswerte Qualitäten zeigte. 2012 gab sie mit einem Gold prämierten Fohlen vom Desperados Sohn Dream Diamond einen vorbildlichen Einstand als Zuchtstute.
StPrSt Facette II DE 451510184706
v. Fashion S a.d. StPrSt Lucille v. Castro - Waidmannsheil
Z. u. B.: Christine Schmitz, Neustadt-Hombach
05 zw facett ii v. fashion dre mawe d89 0057 Die Fashion S Tochter Facett II wurde 2010 auf der Elitestutenschau mit dem 1B Preis ausgezeichnet und stand damit in der Spitze ihres Jahrgangs. Ihre Zuchtstutenprüfung legte sie 2011 als Siegerin ab. Sowohl im Freispringen, unter dem Sattel und im Fremdreitertest präsentierte sich die ausdrucksvolle Stute bewegungsstark und mit guten Rittigkeitswerten (Gesamtnote 7,6). Facette II ist eine Stute, die in hohem Maß das Zuchtziel der modernen Warmblutzucht verkörpert. Bereits ihre beiden Vollgeschwister Faszination S und Facette S I wurden mit der Staatsprämienanwartschaft bzw. StPr ausgezeichnet. Facette II repräsentiert einen leistungsstarken Stutenstamm aus dem u.a. die Sportpferde Feuerblitz v. Furioso II (SPR S), Wildfang 59 v. Waidmannsheil (DRE S), Ultra d'or v. Ultraschall (SPR S) und Larica v. Nachtflug xx 1(SPR S) hervorgingen. Mit einem Fohlen von Star Wars stellte Facette II 2012 auf Anhieb das Siegerfohlen der Fohlenschau in Altenkirchen.
StPrSt Samantha DE 451510036306
v. San Giorgio a.d. VPRST Arabella v. Alpha D – Authi xx
Z. u. B.: Karl Heinz Bange, Seibersbach
06 zw samantha - mawe f250133 Die bis SPF L erfolgreiche 2006 geborene Stute legte in 2012 mit der Note 7,5 eine überzeugende Zuchtstutenprüfung ab. Der Vater San Giorgio, der einige Zeit im Landgestüt Zweibrücken wirkte, weist Erfolge im Springen bis zur Klasse M auf und brachte u.a. des Landesspringpferdechampion Stakads hervor. Die Mutter Arabella besitzt mit ihrem bis SPR M erfolgreichen süddeutsch gekörten Sohn Lemorro (v. Lanciano), dem ebenfalls bis SPR M erfolgreichen Maximus (v. Motley xx), der u.a. bishin zu süddeutschen und Bundeschampionaten erfolgreich war, erstklassige Referenzen als Zuchtstute. Ebenso interessant ist auch der Stamm, der auf der Vollblutstute Santa Aurora xx gründet. Dieser Stamm brachte den DRE S erfolgreichen Skywalker v. Skatman. Im Jahr 2011 stellte sie ein Fohlen von Salento vor.
StPrSt First Choice DE 451510315406
v. Florentianer a.d. StPrA Wolkenfantasie v. VPRH Wolkenstürmer - Fernal
Z.: Alfred Kohn, Vierherrenborn
B.: Petra Altmeyer, Lebach
14 zw first choice c mawe d240148 Die typvolle, gut gehende und sportlich aufgemachte Stute First Choice aus der Zucht des Alfred Kohn, Vierherrenborn war bereits als Dreijährige auf der Elitestutenschau in Rheinböllen Reservesiegerin. Die Zuchtstutenprüfung legte sie mit der Gesamtnote 8,2 als Siegerin ab. Das Freispringen wurde mit 9,0 und der Fremdreitertest mit 8,5 bewertet. In 2012 gab sie mit einem Fohlen des mit Uta Gräf hocherfolgreichen Dressurhengstes Le Noir ihren Einstand als Zuchtstute. Der Vollbruder zur Stute First Choice, Siegerfohlen der Fohlenschau in Vierherrenborn 2009, ging seinerzeit via Süddt. Eliteauktion in einen renommierten Aufzuchtstall nach Baden Württemberg. Ein weiterer Vollbruder, Fürst Phantasie, war Seriensieger in Reitpferdeprüfungen und u.a. Lanbdesreitpferdechampion 2011. Vater der Stute ist der bis Intermediaire I siegreiche Florentianer. Mutter die StPrA Wolkenfantasie v. Wolkenstürmer. Die Stute First Choice geht zurück auf die Fernal Tochter Fantasie die u.a. die sporterfolgreichen Pferde Landiano 8 ZW v. Limited Edition (gekört und SPF L), Lemon Pie 5 v. Limited Edition (SPR L), Roger Rabit v. Ragazotti (SPR M) und Puschkin 132 v. Power Light (SPR M) hervorgingen.Die bildhübsche StPrSt Laska brachte 2010 und 2011 zwei mit Gold ausgezeichnete Fohlen. 2012 legte sie ihre Zuchtstutenprüfung mit der Gesamtnote 7,10 ab. Die Mutter Lifestyle brachte u.a. die bis SPR M erfolgreiche Lyra (v. VPRH Limited Edition). Aus dem Stutenstamm gingen u.a. der der S erfolgreiche Roccoco 3 (v. Rouletto) sowie die SPR M erfolgreichen Springpferde La Luna (v. Liberty M), Little Joe (v. Liberty M) und Weisse Wolke (v. Rouletto) hervor.
StPrSt Laska DE 451510327105
v. Lassico a.d. Lifestyle v. Liberty M - Wolf
Z. u. B.:Volker Schäfer, Kreimbach
07 zw laska mawe f430021 Die bildhübsche StPrSt Laska brachte 2010 und 2011 zwei mit Gold ausgezeichnete Fohlen. 2012 legte sie ihre Zuchtstutenprüfung mit der Gesamtnote 7,10 ab. Die Mutter Lifestyle brachte u.a. die bis SPR M erfolgreiche Lyra (v. VPRH Limited Edition). Aus dem Stutenstamm gingen u.a. der der S erfolgreiche Roccoco 3 (v. Rouletto) sowie die SPR M erfolgreichen Springpferde La Luna (v. Liberty M), Little Joe (v. Liberty M) und Weisse Wolke (v. Rouletto) hervor.
StPrSt Charming Girl M DE 451510173606
v. Charm of Niebelungen a.d. Präd. ZE Dream Girl AA v. Matcho AA – Black Sky xx
Z. u. B.: Franz Martin, Eckenroth
08 dr charming girl m mawe f11 0161 Die besonders charmante Reitponystute Charming Girl M v. Charm of Nibelungen stammt aus einem sehr erfolgreichen und wertvollen Stutenstamm, der Erfolgspferde in Serie lieferte. Die auch mit besonderen Bewegungsgaben ausgestattete Stute war im Jahr 2009 Siegerstute der Elitestutenschau. Sie ist u.a. Vollschwester zu den Siegerhengsten des Ponyforums 2010 und 2008, Charm Forever und Charming Boy M, Bundeschampionatsfinalist 2009, sowie Halbschwester zu Giacomo Son M, seinerzeit Reservesieger der Körung und Landesreitponychampion, der u.a. die Farben der heimischen Reitponyzucht bis hin Bundeschampionatsebene vertrat. Aus dem Stutenstamm gingen darüber hinaus u.a. die gekörten Hengste Part of the Game, Dekoration AA, Diamantino AA sowie Domino AA und Baron ShA hervor. Charming Girl M legte ihre Leistungsprüfung im September 2011 mit hohen Bewertungen in allen Merkmalen, was sich nicht zuletzt in der Gesamtnote 7,9 spiegelt, ab. 2012 wies sie ihr erstes Fohlen nach und erfüllte somit alle Voraussetzungen für die Staatsprämienvergabe.

 

StPrSt Arlett vom CJD Gestüt DE 451510204606
v. BuPrH Arino a.d. StPrSt Alice v. CJD v. Agent - Adonis
Z. u. B.: CJD Kurgestüt Lammelbacherhof, Rutsweiler
09 hafl. arlett vom cjd - mawe f250170 Die aus ganz erfolgreicher Familie stammende StPrSt Arlett vom CJD legte 2012 in Standenbühl die Zuchtstutenprüfung mit 7,5 erfolgreich ab. Vater der Stute ist der Bundesprämienhengst Arino, der seit vielen Jahren der heimischen Zucht wertvollste sportliche Impulse gibt. Mutter ist die Eliteschausiegerstute (2004) Alice v. Agent, die mit Nina Kiefaber mittlerweile im Dressur Kader Pfalz ist. 2010 war sie unter den Top Ten der erfolgreichsten Dressurhaflinger in ganz Deutschland zu finden.2011 war sie erfolgreich bis L-Dressur. Die StPrSt Arlett vom CJD repräsentiert den guten Stamm der Atlanta, der im CJD Gestüt Lammelbacherhof seit vielen Jahren erfolgreich gepflegt wird. 2011 wies sie ihr erstes Fohlen nach und erfüllte somit alle Voraussetzungen für die Staatsprämienvergabe.
  StPrSt Arnika v. CJD DE 451510199707
v. BuPrH Arino a.d. StPrSt Antje v. CJD v. Agent - Adonis
Z. u. B.: CJD Kurgestüt Lammelbacherhof, Rutsweiler
10 hafl. arnika mawe f430154 Die StPrSt Arnika vom CJD wurde im Jahr 2010 mit der StPr-Anwartschaft ausgezeichnet. Sie rangierte damals auf 1B. Im September 2012 legte sie eine excellente Leistungsprüfung als Siegerin ab. Spitzenbewertungen in der Rittigkeit und im Springen eine 9,0 belegen ihre Qualität. Nicht zuletzt das Springtalent dürfte auf das Erbe ihres Vaters, Bundesprämienhengst Arino, hinweisen. Arino konnte mit Uli Brux im Sattel zahlreiche Erfolge im Springen erringen. Die mütterliche Seite, der Stamm der Atlanta, aus dem u.a. die Eliteschausiegerstute Alice, die hocherfolgreich im Dressursport geht, hervor gegangen ist, ist eine weitere Reverenz. 2012 wies Arnika ihr erstes Fohlen nach und erfüllte somit alle Voraussetzungen für die Staatsprämienvergabe.
StPrSt Triade aus dem Westerwald DE 451510205003
v. Titus v.d.Wartgartenmühle a.d. CC's Tequila v. Titus v.d.W. – Tino
Z. u. B.: Sabine Schumacher, Racksen WW
11 mini shetl. triade a.d. ww v. titus v.d.w. mawe f07 0244 Die StPrSt Triade a.d. Westerwald war auf der Elitestutenschau 2011 Klassensiegerin bei den Mini-Shetlandponys. Eine kesse im eleganteren Shetlandponytyp stehende junge Stute mit wirkungsvollem Auftreten. Die auf den Europachampion Titus v.d.W. eng gezogene StPrSt Triade geht zurück auf die Stute CC´s Toulouse, die u.a. die gekörten Söhne Tipp a.d.WW und CC´s Thor herausgebracht hat. 2012 wies Triade ihr erstes Fohlen nach und erfüllte somit alle Voraussetzungen für die Staatsprämienvergabe.
StPrSt De Luxe a. d. Westerwald DE 451510100307
v. Puccini a.d. Verb.Pr.St. S1 Delilah vom Ellernbrook v. Sir Parlington - Rene
Z. u. B.: Sabine Schumacher, Racksen WW
12 mini shetl. de luxe a.d. ww v. puccini mawe f07 0262 De Luxe a.d. Westerwald ist eine in gutem Rahmen stehende Mini-Shetlandponystute. Im Jahr 2011 war sie bei der Elitestutenschau auf dem 1 B Platz. Die Stute selbst war als Fohlen mit Gold ausgezeichnet und zeigt sich gerade in der Trabbewegung aussergewöhnlich vermögend. Der Vater Puccini kann auf mehrere StPrSt und gekörte Söhne zurückblicken. Aus der mütterlichen Dynastie ging u.a. Der gekörte Valentino v. Viking of Brindister hervor. 2012 wies De Luxe ihr erstes Fohlen nach und erfüllte somit alle Voraussetzungen für die Staatsprämienvergabe. Übrigens, ... De Luxe a.d. Westerwald vertrat erfolgreich auf der Bundesrobustponyschau in Badhersfeld 2011 die Farben unseres Verbandes (1 C).
StPrSt Beauty DE 451510322307
v. Arcos de Rodange a.d. Blanka v. Jumbo – VPRH Crie
Z.: Lothar Walter, Ellweiler      B.: Erwin Kolter, Gundersweiler
12 beauty strber img 8323 Die StPrSt Beauty legte im Herbst 2012 eine vielbeachtete Leistungsprüfung in Zweibrücken ab. Die Gesamtnote von 8,1 belegt ihre besondere Klasse. Beauty´s Vater Arcos de Rodange zählt fraglos zu den Vererbern, die die Pfalz Ardenner Zucht positiv beeinflussen. Auf Stutenseite geht die StPrSt Beautry auf einen Stamm zurück, der zu den tragenden Säulen der heutigen Pfalz Ardenner Zuchtgrundlage zählt. Der Stamm der Qualine brachte Elietschausiegerinnen und u.a. den Körungssieger Mannheimer hervor. Die mehrfache Schausiegerin und Siegerin der Leistungsprüfung 2006 StPrSt Belinda ist die Großmutter der StPrSt Beauty.
StPrSt Heidi vom Gorrhof DE 451510161107
v. Nintendo du Vallon a.d. VPRST Hella v. VPRH Crie - Volter de la Basse Plaine
Z. u. B.: Holger Bossong, Schneckenhausen
15 pa heidi vom gorrhof stber img 8292 Heidi vom Gorrhof, als Fohlen mit der Goldemedaille ausgezeichnet, war im Jahr 2010 bei ihrer Eintragung bereits hoch eingeschätzt. Formschön mit guter Körperplastik und guten Grundgangarten zeigt stets beachtenswerte PA Qualität. Züchterisch alsauch im sportlich konnte sie die Erwartungen bestens erfüllen. Ihr erstes Fohlen, das sie im Jahr 2011 brachte wurde mit der Siegerschärpe ausgezeichnet. Ihre Leistungsprüfung legte sie Ende 2012 mit einem Spitzenergebnis ab: sie avancierte in der Leistungsprüfung Zuchtrichtung Ziehen und Fahren mit 8,8 zur Spitze. Der Hengst Nintendo du Vallon hinterließ etliche gute Nachkommen in unserem Zuchtgebiet. Die Mutter der Heidi ist eine dirkte Tochter des Verbandsprämienhengstes Crie, der der Pfalz-Ardenner Zucht sehr wertvolle Impulse gab.
StPrSt Paddy DE 451510232405
v. Pier f. Fjildsicht a.d. Amelie O v. Teake - Franke
Z.u. B.: Volker Schäfer, Kreimbach
13 friese paddy mawe e840162 Die ganz im Friesentyp stehende StPrSt Paddy zeigt sich mit gutem Ausdruck großlinig und viel Harmonie. Sie wurde 2008 mit der Staatsprämienanwartschaft ausgezeichnet. Bei der Mutter Amelie O sind 13 Fohlen registriert, davon 3 mit Sportrerfolgen: Jasper (v. Juilder) DRE A, Pina (v. Pier f. Fjildsicht) und Pam (v. Pier f. Fjildsicht) FAP A. Die StPrSt Paddy legte ihre Zuchtstutenprüfung im Jahr 2010 in Dillenburg mit 7,5 ab. Mit ihrem Fohlen aus 2012 stellte sie das Championatssiegerfohlen.

 

Zum Anfang
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen