Ausgezeichnete Staatsprämienstuten 2011

Der Titel „Staatsprämienstute“ ist ein Prädikat der Länder Rheinland Pfalz und des Saarlandes mit dem züchterisch besonders wertvolle Stuten ausgezeichnet werden. Stuten mit deutlich überdurchschnittlichen Bewertungen in der Exterieurbeurteilung und hoher Leistungsveranlagung können diesen Titel erhalten.



Staatsprämienstuten 2011

Im Jahr 2011 erfüllten 16 Stuten die Anforderungen für die Staats-Prämien-Auszeichnung. 10 Warmblutstuten, darunter 6 Trakehnerstuten, 5 Ponystuten sowie eine Kaltblutstute erhalten die Auszeichnung St.Pr.St. Gemäß der aktuellen Richtlinien für die Auswahl und Anerkennung von Staatsprämienstuten in Rheinland-Pfalz/ Saarland haben die bis zu 8-jährigen ausgewählten Stuten nun ein lebendes Fohlen gebracht und ihre überdurchschnittlich gute Eigenleistung im Turniersport oder in einer Zuchtstutenprüfung mit einer Wertnote von 7,0 und besser unter Beweis gestellt.

 

 StPrSt Caluna LN DE 451510326905
v. Corleona a.d. Romy v. Rubinstar N - Waidmannsruf
Z. + B.: Beate Raufer, Otterbach
Die StPrSt Caluna, eine harmonische sportive Stute mit gutem Ausdruck, ist Tochter des seinerzeit auf dem CJD-Gestüt Wolfstein wirkenden Corleone, der zahlreiche Sportpferde bishin zu internationalem Niveau hervorgebracht hat. Die Zuchtstutenprüfung legte sie im Jahr 2009 mit 7,2 ab. Hierbei zeigte sich die beidseitig veranlagte Stute in den Grundgangarten, in der Rittigkeit und im Freispringen ausgeglichen dar. Al 4- und 5-jährige junge Stute wurde sie in Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen (A) erfolgreich vorgestellt. 2011 brachte sie ihr erstes Fohlen, ein mit Gold ausgezeichnetes Fohlen vom süddeutschen Körungssieger Sir Schiwago. Aus der direkten Stutenlinie gingen u.a. die im Sport erfolgreichen Pferde Farouche v. Frisbee (SPR S), Mia v. Matador (FAP S), Moritz v. Vierzehnender xx (FAP S), Black Magic v. Vierzehnender xx (FAP S), Verona v. Vollkorn (SPR S), Borsoy v. Winnetou (SPR S) hervor.
  StPrSt Gräfin Epona LN DE 451510259306
v. Grafenstolz/T a.d. StPrSt Shakira Epona v. Skatman – VPRH GRandus
Z.: Anne Colanesi-Siegwart, Völklingen    B.: Bert Siegwart, Völklingen
StPrSt Graefin Epona von Grafenstolz (c) MaWe D240122 Die StPrSt Gräfin Epona stellt sich als besonders charmante und ausdrucksvolle Stute dar, die sich stets wirkungsvoll darzustellen weiß. Gräfin Epona ist Tochter des seinerzeit vielbesprochenen Bundeschampions und international erfolgreichen Grafenstolz/T. Über den einstigen Körungssieger, Landeschampion und Bundeschampionatsfinalisten (Platz 3) Skatman und den VPRH Grandus liegen über die Väter Leistungsgene erster Güte vor. Auf der Zuchtstutenprüfung, die Gräfin Epona am 1.6.2011 in Standenbühl ablegte, zeigte sie nicht nur in den Bewegungen sondern auch am Sprung ihre Klasse (7,4). Ihr züchterisches Debüt hatte sie im Jahr 2010. Das auf der Fohlenschau mit Gold ausgezeichnete Stutfohlen vom süddt. Prämienhengst Stockholm wurde beim Fohlenchampionat Rheinland-Pfalz-Saar vielbeachtete Vizechampionesse. Die mütterliche Seite gründet auf der Prädikat-Sport Stute Grazie v. Grandus, die neben ihrer züchterischen Leistung, die u.a. durch den SPR S erfolgreichen Paul v. Power Light und den gekörten Well Made v. Wolkenstürmer gekennzeichnet ist, selbst jahrelang erfolgreich war im Springen bis SPR M. - Leistungsdaten, die überzeugen
StPrSt Lady Diana LN DE 451510055307
v. Lucky Dance a.d. Präd. ZE Goldy v. Goldstern – Prinz Gaylord
Z. u. B.: Manfred Bamberger, Mandel
StPrSt Lady Diana v. Lucky Dance c MaWe D690365 Die markante, modern aufgemachte und mit vorzüglicher Bewegungsart ausgestattete Lady Diana von Lucky Dance war 2010 Reservesiegerin der Elitestutenschau (3-jährige Stuten). Vater ist der bis DRE S siegreiche Lucky Dance. Lady Diana ist die letzte Tochter der Prädikat-Zuchtelitestute Goldi v. Goldstern, die 13 Fohlen hinterließ. Darunter die 4 gekörten Hengste Don Duchovny v. Don Frederico, Weinglanz v. Welt As, Amman v. Argentinus, Archibald v. Aquamarin sowie die StPrSt Pira v. Pik Labionics und die Zuchtstuten-Prüfungssiegerin Wolkenfee v. Weltmeyer, Mutter des Zweibrücker Siegerhengstes 2008 und Landesreitpferdechampions 2009 Dicello. Als gerade 3-jährige Stute legte Lady Diana im Herbst 2010 mit 7,7 eine viel beachtete Leistungsprüfung ab. Ihre Spruingveranlagung wurde mit 9,0 bewertet.
StPrSt La Donna DE 451510063604
v. Lanciano a.d. VPRST Donna Karen v. Donnerschlag - Shakespeare
Z. u. B.: Helmut Stricker, Wissen
StPrSt La Donna v. Lanciano MaWe E860157 La Donna, eine sehr bedeutende und mit bestem Rahmen ausgestattete Sute, war 2008 Siegerstute der Elitestutenschau (4-jährige). Bereits im Seitenbild eine Stute, die all das mitbringt, was von einer Zuchtstute erwartet wird: feminine Ausstrahlung, Maß, gute Proportionen und genügend Tiefe prägen den Eindruck im Stand. Im Trab zeichnet sich die Stute durch guten Schwung und Raumgriff bei immer sicherer Rückentätigkeit und Balance aus. Hochinteressant auch das Pedigree: die Stute La Donna ist Vollschwester zur Eliteschausiegerin, Landesreitpferdechampionesse und Bundeschampionatsteilnehmerin 2004 Lifestyle (heute Schweiz), der Vater Lanciano brachte darüberhinaus u.a. den mehrfachen und vielbesprochenen Bundeschampion Lord Sinclair hervor. Mutter ist die Verbandsprämienstute Donna Karen v. Donnerschlag basierend auf der Präfectus xx Tochter Freya. Aus dem Züchterstall Stricker konnten die Freya-Söhne, der gekörte Gawan v. Golan und sein Vollbruder Grisu, Dressur-Erfolge bis zur Klasse S erreichen. Lifestyle repräsentiert über die Stute Freya den Zweibrücker Stamm 520 aus dem u.a. auch der gekörte Westfeuer hervorgeht, der heute in den USA/Texas steht sowie die Bundeschampionatsteilnehmer Wettin v. Westrich und der Bundeschampionatsfinalist Lonely Star v. Lonely Boy xx. La Donna legte im Jahr 2007 ihre Leistungsprüfung mit 7,0 ab. 2010 brachte sie mit einem Gold-Fohlen von Stockholm einen vorbildlichen züchterischen Einstand.
StPrSt Ashley/T LN DE 409090033204
v. Cadeau/T a.d. StPrSt Aisha/T III v. Lonely Boy xx - Symbol/T
Z.+ B.: Bernd Eisenmenger, Bubenheim
StPrSt Ashley (c) Graefin Dohna Die statiöse und großzügig linierte StPrSt Ashley/T ist eine Trakehnerstute hoher Bonität. Ihre Zuchtstutenprüfung legte sie als Dreijährige mit 7,1 ab, ihr erstes Fohlen, ein Fohlen vom süddeutschen Prämienhengst Don Maestro, wurde seinerzeit mit Gold prämiert. Ashley/T vertritt die bei Bernd Eisenmenger seit Generationen gepflegte Stutenfamilie der Aisha/T v. Lonely Boy xx. 2010 bei der Trakehnerlandesschau wurde diese Familie Siegerfamilie. Die gesamte Aisha-Dynastie ist geprägt von großformatigen Stuten mit dem deutlichen Überguss des Englischen Vollbluts und Trakehner-Charme. Neben Ashley/T repräsentiert auch die schau- und bis DRE L erfolgreiche StPrSt Acelya/T von Plarion, der u.a. auch Vater des Ausnahmehengstes Kaiserkult/T ist, diesen Stamm.
StPrSt Premiere VIII LN DE 409090034303
v. Cadeau/T a.d. Pikee/T v. Arogno/T
Z.und B.: Hubertus Urschel, Horterhof
StPrSt Premiere VIII (c) Graefin Dohna D0001001 Die 2003 geborene Stute legte in 2010 mit der Note 7,5 eine überzeugende Zuchtstutenprüfung ab. Der Vater Cadeau/T legte seine Leistungsprüfung in LK 1 ab und kann mittlerweile 4 gekörte Söhne sowie 75 im Sport erfolgr. NK vorweisen. Die Mutter Pikee brachte bereits den gekörten und bis DRE Kl. S erfolgreichen St. Payano/T (v. Herzruf/T). Aus dieser traditionsreichen Trakehner Familie der Pelargonie kamen schon zahlreiche Erfolgspferde in Zucht und Sport hervor. Aus der direkten Mutterlinie der StPrSt Premiere/T stammt auch der gekörte und mit Anky van Grunsven international erfolgreiche Partout/T (v. Arogno/T) aber auch die bis SPR S erfolgreiche Perina/T (v. Präfectus xx). Nahezu 30 gekörte Hengste kann dieser Mutterstamm vorweisen.
StPrSt Godelia DE 409090058003
v. Donaufischer/T a.d. Genia IV/T v. Guy Laroche/T
Z.und B.:Maria Elisabeth Becker, Mainz
StPrSt Godelia Archiv Besitzer Die mittlerweile auch mit Dressurerfolgen versehene StPrSt Godelia/T legte in 2007 mit der Gesamtnote 7,0 die Zuchstutenprüfung ab. In 2011 brachte Sie ein Stutfohlen vom international erfolgreichen Dressurhengst Münchhausen/T. Die Mutter Genia IV/T kann 66 Siege und Platzierungen im Dressursport vorweisen. Aus der Großmutter ist aktuell die Guy Laroche/T Tochter Große Kurfürstin/T bis DRE Kl. M erfolgreich. Der Trakehner Familie der Gondel entstammen u.a. auch die Hengste Giorgio Armani/T (v. Arogno/T) DRE S siegreich, Goldino/T (v. Patricius xx) DRE S platziert sowie der überragende Vererber und im Dressursport international erfolgreiche Gribaldi/T (v. Kostolany/T)
StPrSt Farah Carolina DE 409090119603
v. K2/T a.d. Falaise/T v. Louidor/T
Z.: Karl-Otto Augustin, Winterbach    B.: Willi Schneider, Laubach
StPrSt Carolina (c) Graefin Dohna D0001001 Die K2/T-Tochter StPrSt Farah Carolina legte in 2006 als 3-jährige in Zweibrücken die Zuchtstutenprüfung mit 7,1 ab und führte in 2009 ein Fohlen vom S-erfolgreichen Chardonnay/T. Die Mutter stammt vom Elitehengst Louidor/T der ja lange Jahre als Zweibrücker Landbeschäler in Laubach auf Deckstation stand. Die Großmutter brachte 4 sporterfolgreiche NK darunter auch der bis DRE M erfolgreiche Froschkönig/T (v. Carino/T). Aus diesem Mutterstamm auch der bis DRE Kl. S siegreiche Freund Franz/T (v. Louidor/T), der gekörte Fandango/T (v. Sixtus/T) sowie 6 weitere gekörte Hengste.

 

StPrSt Brithney DE 409090227503
v. K2/T a.d. Blitzidee/T v. Leonardo/T
Z. und B.: Tanja Gebert, Ottweile
StPrSt Brithney (c) Graefin Dohna D0001001 Die aus ganz erfolgreicher Familie stammende StPrSt Brithney/T legte 2009 in Standenbühl die Zuchtstutenprüfung mit 7,1 erfolgreich ab. Die Großmutter Bunika/T (v. Grimsel/T) war selbst bis SPR L erfolgreich. Aus der Familie der Blitzrot/T, die besonders erfolgreich im ehemaligen Gestüt Birkhausen gepflegt wurde, stammen zahlreiche bedeutende Beschäler. Hier sind zu nennen u.a. Baluster/T (v. Radom/T), Bellheim/T (v. Saint Cloud/T), Benz/T (v. Rockefeller/T), Buddenbrock/T (v. Sixtus/T), Doruto/T (v. Komet/T), Blitz und Donner/T (v. Lehndorff’s/T).
  StPrSt Uganda/T DE 409090205206
v. Krönungswalzer/T a.d. Ukulele v. Brilliant III AA
Z. und B. Michael Klein, Reichenbach
StPrSt Uganda Archiv Herr Klein Die Stute Uganda/T wurde im Jahr 2009 bei der zentralen Trakehner-Stutbuchaufnahme in Zweibrücken mit der Staatsprämienanwartschaft ausgezeichnet. Ihre Leistungsprüfung legte sie am 2010 auf einer Stationsprüfung in München Riem mit der beachtlichen Note 8,1 ab. Die Großmutter Ukulele, Tochter des Anglo-Arabers Brillant, legte seinerzeit eine SLP mit der Bewertung 8 im Freispringen ab. Die StPrSt Uganda geht zurück auf die Familie der Urania, die die aus ostpreußischer Privatzucht hervorging. Drei gekörte, sportlich erfolgreiche Hengste weisen auf diese Familie, darunter Unkenruf v. Donauwind/Oekonom/Cancara II, der fünf Jahre in Deutschland deckte, bevor er in die USA wechselte und dort im Dressursport bis Grand Prix Special erfolgreich war. Seine Gene sind über seine Tochter Fabia auch in den Pedigrees der Dressurvererbern Don Primero und Don Schufro zu finden.
StPrSt Champions Lady DE 451510205003
v. FS Champion de Luxe a.d. Präd. ZE Dream Girl AA v. Matcho AA – Black Sky xx
Z. + B.: Franz Martin, Eckenroth
StPrSt Champions Lady M MaWe F11 0144 Champions Lady M, Tochter des die Deutsche Reitponyzucht maßgeblich beeinflussenden FS Champion De Luxe, war 2006 1 B Preisträgerin bei der Elitestutenschau. Die StPrSt Champions Lady M brachte bisher 2 Fohlen und legte im Herbst 2011 ihre Zuchtstutenprüfung mit 7,9 ab. Hierbei zeigte sie neben ihren positiven Bewegungs- und rittigkeitsmerkmalen auch gute Springveranlagung. Champions Lady M ist direkte Tochter der Ausnahmestute Dream Girl AA, die vielbeachtete Nachkommen in Serie hinterließ: so brachte sie u.a. Die Eliteschausiegerstute 2009 Charming Girl M v. Charme of Nibelungen, sowie den Siegerhengst des Ponyforums 2009 Charme forever, den Siegerhengst des Ponyforums 2008 Charming Boy M, der u.a. Bundeschampionatsfinalist 2009 war, den Reservesieger des Ponyforums 2004 Giacomo Son M, der u.a. Landesreitponychampion und Bundeschampionatsteilnehmer war. Aus dem Stutenstamm gingen darüber hinaus u.a. die gekörten Hengste Part of the Game, Dekoration AA, Diamantino AA sowie Domino AA und Baron ShA hervor.
StPrSt Amely DE 451510061806
v. Anthony a.d. StPrSt Mona v. Mars – Astor
Z. und B.: Franz-Josef Koch, Asbach
StPrST Amley (c) Pascke Im Jahr 2009 zählte die StPrSt Amely zu einer der besten jungen Haflingerstuten ihres Jahrganges und wurde zum Blauen Band nach München entsand, bei dem nur die Besten 3-jährigen startberechtigt sind. Im Endclassement der besten süddeutschen, damals dreijährigen Haflingerstuten rangierte sie auf dem 2. Reservesiegerplatz. Ebenso wie bei der Eintragung und der Elitestutenschau zeigten sich damals auch die süddeutschen Richter vom Typ der Stute verzaubert. Eine Stute mit viel Ausstrahlung, vorbildlichem Typ und Flair. Ihre Leistungsprüfung legte sie im Folgejahr als Vierjährige ab: mit 7,3 zeigte sie ein beachtenswertes Prüfergebnis. In 2011 stellte Amely ein Gold prämiertes Hengstfohlen v. Wunderknabe. Hochinteressant auch das Pedigree: Vater Anthony war Weltreservesiegerhengst 2005, die Mutter der Amely ist die einstige Eliteschausiegerin Mona, StPrSt v. Mars.
StPrSt Penny DE 451510061606
v. Pageboy of Chestnut Stable a.d. Reggy v.Valkenblik von Manfred v.Valkenblick
Z. und B.: Franz-Josef Koch, Asbach
StPrSt Penny v. Pageboy (c) Privat 004 4 Die StPrSt Penny erhielt auf der Elitestutenschau 2009 die Siegerschärpe (kleine Ponyrassen). Sie stellt sich als eine besonders typvolle, sehr harmonische und mit sehr guter Körperform ausgestattete Mini-Shetlandponystute dar. Gute Grundgangarten zeichnen diese herrliche Stute zusätzlich aus. Bereits als Fohlen wurde sie mit der Goldmedaille hoch ausgezeichnet. Sie repräsentiert die Stutenfamilie der Reggy v. Valkenblick, die u.a. seinerzeit auf der bundesweit offenen Shetlandponyschau in Standenbühl den Siegertitel erhalten hat. 2011 stellte die junge Stute auf der Fohlenschau in Montabaur mit Prinz Poldi gold prämiertes Spitzefohlen.
StPrSt Antwort a.d. Westerwald DE 451510534306
v. Willi a.d. WW a.d. StPrSt CC Alaika v. Tino
Z.und B.: Sabine Schumacher, Racksen
StPrSt Antwort aus dem Westerwald Archiv PRPS 33 Antwort a.d. Westerwald ist eine in gutem, klassischem Originaltyp stehende Mini-Shetlandponystuten. Im Jahr 2009 war sie bei der Elitestutenschau aus dem 2. Platz. Die Stute selbst war als Fohlen mit Gold ausgezeichnet und war zweitplatziert auf der internationalen Shetlandponyschau in Schweden. 2011 stellte sie mit Raudi a.d. WW das Championatssiegerfohlen des Fohlenchampionats Rheinland-Pfalz-Saar.
StPrSt Romantik aus dem Westerwald DE 451510100907
v. Puccini a.d. StPrSt CC Rebecca v. Titus v.d. Wartgartenmühle
Z.und B.: Sabine Schumacher, Racksen
StPrSt Romantik a.d.WW c MaWe D650303 Die StPrSt Romantik a.d. Westerwald war 2010 eine absolut überzeugende Eliteschau-Siegerstute bei den Minishetlandponys. Neben ihrer feinen Typprägung begeisterte sie geradezu in der Bewegung. Bereits als Fohlen fiel sie nachhaltig auf: Sie wurde 2007 Championatssiegerfohlen, 2008 als Jährling war sie auf der Internationalen Shetlandponyschau in Redefin und wurde mit Silber ausgezeichnet. 2009 beim Ponyfest in Schönbach wurde sie Klassensieger und Jugendsieger über alle Native-Ponyrassen.
StPrSt Mary-Anne vom Katharienenhof DE 451510274205
v. VPRH Crie a.d. VPRST Maya v. Whisky de Sanem - Jef de la Cense
Z.: Thomas Schöner, Katharienenhof, Lebach    B.: Klaus u. Birgit Schnebele, Westheim
StPrSt Mary Anne (c) S. Offen IMG 1096 Die bewegungsbegabte StPrSt Mary-Anne war im Jahr 2008 überzeugende Eliteschausiegerstute. Im Jahr 2009 brachte sie ein herrliches Stutfohlen, daß auf Anhieb Reservesiegerfohlen des Fohlenchampionats RPS wurde. Im September 2011 legte sie mit einer Spitzenbewertung von 8,6 ihre Leistungsprüfung ab. Mary Anne´s Vater, der VPRH Crie gab fraglos der Pfalz-Ardenner Zucht in den vergangenen Jahren wertvollste Impulse. Aber auch auf Mutterseite beste Pfalz-Ardenner Gene mit hohem Grad züchterischer und leistungsmäßiger Absicherung. Sie entstammt dem Stamm der Qualine, der bei Thomas Schöner in Lebach gepflegt wird. Aus diesem Stamm gingen u.a. die mehrfache Schausiegerin und Siegerin der Leistungsprüfung 2006 StPrSt Belinda, ebenfalls vom Crie, sowie der Körungssieger Mannheimer hervor. Bereits als Fohlen war Mary Anne Siegerfohlen der Fohlenschau in Merzig Hilbringen. Hier wurde die mit einer in der Kaltblutzucht selten erlebbaren Bewegungsbegabung ausgestatteten Stute von seinem heutigen Besitzer der Familie Schnebele aus Westheim entdeckt.
Zum Anfang
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen