Sehr geehrte Verbandsmitglieder, liebe Züc
hterinnen und Züchter,
Am 7. Februar führte der Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar e.V. die Nachkörung für die Rasse Deutsches Sportpferd (DSP) durch. Angemeldet waren 2 Hengste. Die Nachkörung wurde in Folge des Nennungsergebnisses auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld bei Neuwied durchgeführt. Von den beiden vorgestellten Hengsten wurde der bereits im November bei OS gekörte Hengst Ustinov ME von Uriko für die Rasse DSP anerkannt.
Am Samstag, den 29. Februar findet in der Klostermühle in Münchweiler a.d. Alsenz ab 18:00 Uhr die Mitgliederversammlung der Abteilung Pony- und besondere Rassen statt. Für den Nachmittag sind in den Räumen des Pferdezentrums Standenbühl die Rassegruppenversammlungen eingeplant.
Rundum gelungen, das ist das Fazit der 17. Auflage der Hengsttage des Deutschen Sportpferdes auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem. Ein strahlender bewegungsstarker Siegerhengst Dressur von For Romance I/Diamond Hit aus der Zucht der Zuchtgemeinschaft Brockmann und Drechsler aus Kühdorf begeisterte das Fachpublikum, welches einmal mehr aus aller Welt nach München gereist war.
Ab dem 1. Januar 2020 ist die Süddeutsche Pferdezuchtverbände Vermarktungs GmbH wieder voll besetzt: Mit Fritz Fleischmann (39) kehrt der ehemalige Verkaufsleiter des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg in den Süden zurück. Fleischmann wird die vakante Position des Vermarktungsleiters in Leutershausen übernehmen. Gleich vom 22. bis 25. Januar 2020 steht mit der Hauptkörung des Deutschen Sportpferdes das Hauptevent der Vermarktungs Gmbh mit einer Auktionskollektion von ca. 50 dreijährigen Hengste auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem auf dem Programm.