Alsfeld rief, und alle kamen!

Die hervorragende Stimmung war allgegenwärtig, ob auf den Rängen, im Stallbereich oder bei der Körkommission. Viele Ponyfreunde aus ganz Deutschland nutzen die Hengsttage zu einem gemeinsamen Treffen und waren vom Eintages-Programm mit Körung und Auktion angetan. Die Körkommission mit dem hessischen Zuchtleiter Florian Solle, dem hannoverschen Zuchtleiter Volker Hofmeister, dem rheinland-pfälzischen Zuchtleiter Hans-Willy Kusserow und Beate Harms als Rassevertreterin lobte zudem besonders die hervorragenden Präsentationen der gut herausgebrachten Junghengste.
26 Hengste wurden in der festlich geschmückten Hessenhalle vorgestellt und 23 von ihnen erhielten ein positives Körurteil. 8 Hengste wurden zusätzlich mit der Prämie ausgezeichnet und zeigten auf dem gemeinsamen Endring ein beeindruckendes Gesamtbild.
77% der Hengste direkt verkauft
Im Anschluß an die Körung wurden alle Hengste in der Auktion zum Kauf angeboten. Hier avancierte der Prämienhengst „Zöthens Colani“ (v. Cosmopolitan – Nitendo, Züchter: Frank Licht/ ZG Hannover, Aussteller: Cerstin Reinhardt) mit einem Zuschlagspreis von 26.000,00€ zur Preisspitze, er wurde an eine ponybegeisterte Dame aus Canada verkauft.

Für 16.000,00€ wurde der nicht gekörte Hengst „Date for you“ (v. Dreidimensional AT – Top Zento, Züchter: C. Nettebrock / ZG Westfalen, Aussteller: Antje Matzen) zugeschlagen. Sein großzügiger Bewegungsablauf ließ alle Ausbilder vor Ort genauer hinschauen, da wächst ein hervorragendes Dressurpony heran! Seine neue Besitzerin aus Rheinland-Pfalz wird ihn einer Championatsreiterin zur Ausbildung anvertrauen.
Der typ- und bewegungsstarke Prämienhengst „Sophienhöhs Cartier“ (v. Kastanienhof Cockney Cracker – Steendieks Monte Cassini, Züchter: R. Hartel, ZG Weser-Ems, Aussteller: Timo Coldewey) wurde für 14.500,00€ an einen Ausbildungsbetrieb in Baden Württemberg verkauft, er soll reiterlich gefördert werden. Ein Ausbildungsstall aus Berlin sicherte sich mit dem Prämienhengst „Manolo“ (v. Movie Star – Keerlke, Züchter: ZG Deecke / ZG Hannover, Aussteller: Holger Stoischek) und dem gekörten „Goldjunge“(v. Golden West – Oosteinds Ricky, Züchter und Aussteller: Heiner Rohmann, ZG Westfalen) gleich zwei Youngster, um sie auf das Bundeschampionat vorzubereiten.
Einer der auffälligsten Hengste der Kollektion, der Prämienhengst „Diamonds Showtime“ (v. Diamond Touch – FS Dior de Luxe, Züchter: Wolfgang Seggebruch / ZG Hannover, Aussteller: Cerstin Reinhardt), wurde für 44.000,00€ zurück ersteigert, trotz mehrerer Mitbieter aus dem In- und Ausland. Seine Besitzer entschieden sich jedoch gegen einen Verkauf, um den Hengst Danica Duen für Zucht und Sport zur Verfügung stellen.
Insgesamt wurden 20 Hengste verkauft, das entspricht einer beispielhaften Verkaufsquote von 77%. Der Durchschnittspreis lag bei 11.105,00€ und der Gesamtumsatz bei 221.100,00€. Großer Dank gilt dem Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V. als hervorragendem Gastgeber, allen Besitzern und Züchtern der Hengste, allen Ausbildern und allen Ponyfreunden vor Ort, die diese Veranstaltung zu solch einem Highlight werden ließen! Fotoanfragen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ergebniss-Übersicht
Ergebniss-Übersicht