Freispringchampionat

Finale Freispringchampionat im Landgestüt Zweibrücken
Qui Mey c sabine beckAI7Y2742Am Sonntag, den 07.04.2019, fand im Rahmen des 1. Freilandturniers in diesem Jahr das Finale des Freispringchampionats für die Drei- und Vierjährigen im Landgestüt Zweibrücken statt. Im ersten Finale, dem der Dreijährigen, konnte die Stute von Christian Weber aus Wartenberg- Rohrbach siegen. Die Stute stammt von Colman aus der Zweibrücker Stute Saphira. Die Mutterstute dieser Siegerstute geht über Singulord Joter auf Feuerwerk zurück.
Auf dem zweiten Platz konnte sich Maleika von Bernd Eisenmenger aus Bubenheim rangieren. Die Stute stammt von Blockbuster aus der Verb. Pr. St. Esmeralder, die von Escudeur stammt, ab. Platz drei ging in diesem Finale an das Gestüt Welvert aus St. Wendel. Sie stellten Vuitton, einen in Ihrem Besitz stehenden Hengst, der von dem Trakehnerhengst Phlox aus der Veruschka II gezogen ist, vor.
Bei den Vierjährigen konnte der Schimmelhengst Qui Mey von Hans- Günther Klein das Finale für sich entscheiden. Der Hengst, von Hans- Günther Klein selbst gezogen, stammt von Qui Lago aus der Präd. Stute Cissé. Dieser Stamm geht zurück auf die Holsteinerblutlinie des Cassini, der wiederum von Capitol I abstammt. Platz zwei konnte sich Birgit Hohlweg mit ihrer Stute von Daicontinus aus der St. Pr. Stute Contessa, die von Contendro I abstammt, sichern. Gezogen wurde diese Stute von Horst Reitnauer. Platz drei in diesem Finale ging an Alfred Kohn aus Vierherrenborn und seinen Famous Boy. Dieser Hengst ist von Famous Diamont aus der Präd. Stute Libertine gezüchtet. Züchter dieser Stute ist Peter Adams aus Beilingen. Angela Gottschalk konnte sich hier den vierten Platz mit ihrer Stute Violetta sichern. Diese stammt von dem KWPN- Hengst Valentino ab und ist aus der Präd. Stute Poletta Primeur gezogen.
Wir gratulieren den Siegern und Plazierten und bedanken uns bei den Organisatoren des Turnieres, dass Sie uns ermöglicht haben, die Finalprüfungen in diesem Rahmen, auszutragen. Ein besonderer Dank geht an Andreas Rubly, der uns vor Ort in die Zeiteinteilung des Springturnieres eingeplant hat. Ebenfalls möchte ich mich bei dem Freispring- Team für die Betreuung der Youngsters in der Gasse bedanken.

Sabine Mlitz
Zum Anfang
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen