Die erfolgreichsten Sportponys und Pferde bes. Rassen aus Rheinland-Pfalz-Saar
Ponys aus Rheinland-Pfalz-Saar machen immer öfter auf sich aufmerksam. So auch nach Abschluss der Turniersportsaison 2018. Das bundesweit gewinnreichste Deutsche Reitpony im Dressursport ist der DR Hengst Vom Feinsten, „made in Rheinland-Pfalz-Saar“. Vom Feinsten war im Jahr 2006 Körungssieger beim Ponyforum im Pferdezentrum Standenbühl. – Und auch bei den Haflingern richtete sich im Jahr 2018 der Blick ins Zuchtgebiet Rheinland-Pfalz-Saar! – Ariano, Körungssieger beim Ponyforum im Pferdezentrum 2011, wurde beim Haflinger Europachampionat im österreichischen Stadl-Paura mit Nicole Weidner Europachampion Dressur Schwere Klasse. – Das sind Leistungen, die sich sehen lassen können!
Neben den Reitpferden betreut der Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar e.V. über 30 verschiedene Rassen, darunter überwiegend Ponyrassen. Im nachfolgenden werden die erfolgreichsten Ponys und Pferde besonderer Rassen nach Disziplin und Ranglistenpunkten herausgestellt. Die Rangierung wurde anhand der Statistik der Deutschen Reiterlichen Vereinigung erstellt. Sie bezieht sich auf die Turniersport-Erfolge, ausgewertet für den Zeitraum 1.10.2016 bis 30.9.2017.
Dressur
Die Liste der erfolgreichsten Ponys führt im Jahr 2018 einmal mehr mit 5.402 RLP unangefochten Vom Feinsten v. Verdi an. Hinsichtlich der Jahresgewinnsumme (2.038 €) führt er auch bundesweit die Hitliste der Deutschen Reitponys im Dressursport an. Im Ranglistenpunktvergleich rangiert er bundesweit auf Platz 2. Im wahrsten Sinne des Wortes ist Vom Feinsten gemeinsam mit seiner Reiterin Guilia Gasztecki in die Dressurerfolge hinein gewachsen. Vierjährig wurde er auf der Ponyforum Open Sales im Pferdezentrum Standenbühl von Susanne Sperlich, die ein begabtes Pony für ihre Tochter suchte, entdeckt. Zwischen Guilia und Vom Feinsten hat von Beginn an die vielzitierte Chemie gestimmt. Schritt für Schritt arbeiteten sie sich in die höheren Klassen der Dressur. 185 Platzierungen bis DRE S**, Inter. I, Prix St. Georg, davon 14 DRE S-Siege markieren eindrucksvoll das Leistungsprofil. Vom Feinsten kann als 14 jähriger Hengst auf eine Karriere nach Maß zurückblicken: als Fohlen Siegerfohlen und Championats-Siegerfohlen, als 3-Jähriger Körungssieger und anschließend Dressurerfolge „vom Feinsten“. Vater des Hengstes ist Verdi, Körungssieger 2002, der heute in den USA steht. Mutter ist die aus bestem Hause stammende StPrSt Gilea v. Chico, Stammstute der Züchterfamilie Gisela Jung aus Rittersheim. Die Stute Gilea brachte neben Vom Feinsten auch den Körungssieger 2012 High Noon v. Halifax der 2014 Bundeschampion der 5-jährigen Springponys, Bundessieger (springbetont) auf der Grünen Woche in Berlin wurde und 2015 Bundeschampion der 6-jährigen Springponys. Mit Ariano vom CJD zählt ein weiterer Körungssieger des Ponyforums zur Spitze: Er sammelte in 2018 mit seiner ständigen Reiterin Nicole Weidner 1.366 RLP (887 €). Zu den schönsten Erfolgen des Paares zählt sicherlich der Titel des Europachampions in der Dressur Schwere Klasse. Mit diesem Erfolg leisteten sie einen wertvollen Beitrag zum sehr guten Abschneiden der Deutschen Teilnehmer, die mit 14 Medaillen (davon sieben goldene Medaillen) nach Hause fuhren. Ariano braucht wahrhaft keine Konkurrenz zu scheuen, denn auch bei Berücksichtigung der Reitponys zählt er bundesweit in Punkto Dressur zu den besten Haflingern. Besitzer des Ariano ist die Familie Hofer aus Zweibrücken. Ariano´s Mutter, die StPrSt Antje, war seinerzeit 1 c platziert auf der Elitestutenschau. Sie repräsentiert den guten Stamm der Prämienstute Atlanta, der für Eliteschausiegerinnen ebenso wie sportlich hocherfolgreiche Pferde verantwortlich ist. Züchter des Ariano ist das CJD Gestüt in Wolfstein. Auf dem dritten Platz rangiert mit 1.248 RLP (JGS 1.650 €) der im Ponyforum 2013 gekörte Dancing Boy M v. Dance Star AT aus der Zucht von Franz Martin, Eckenroth. Marlay Demmerle stellte Dancing Boy M hocherfolgreich bis DRE M vor. 198 registrierte Erfolge markieren die Leistungsbilanz. Dancing Boy M geht zurück auf den Stamm der Dream Girl AA, Prädikat Zuchtelitestute von Matcho, die u.a. den Körungssieger des Ponyforums Charming Boy M, der 2009 u.a. erfolgreich auf dem Bundeschampionat war. Charme Forever, ebenfalls Körungssieger beim Ponyforum (2010), geht erfolgreich im Dressursport und weist Platzierungen bishin DRE M auf. Auch die Karriere des Ciacomo Son M begann seinerzeit beim Ponyforum. Er war u.a. Landesreitponychampion und weist auf Siege bishin DRE L. Neben etlichen weiteren Nachkommen weist auch die Eliteschausiegerstute Charming Girl M auf die gute Dream Girl AA.
Vier- bis sechsjährige Dressurponys nach RLP Dressur
Der 2016 beim Ponyforum im Pferdezentrum gekörte Amarin vom Eulental führt mit 188 RLP (611 €) die Liste des vier- bis sechsjährigen Dressurnachwuchses bei den Pony- und Besonderen Rassen an. Seine Besitzerin Vanessa Messal wusste ihn mit 36 FN registrieren Erfolgen, davon 5 DRE A Siege, erfolgreich in Szene setzen. Die Karriere des Amarin aus der Zucht der Geschwister Schönung, Kaiserslautern, begann bereits als Folen. Im Jahr 2013 war er Sieger des Fohlenchampionats PRPS. Vater des Fohlens ist der Bundesprämienhengst Amecello, 2011 Reservesieger der süddeutschen Haflingerkörung in München. Die Mutter die Eliteschausiegerstute (2011) Aziza vom Eulental vom Bundesprämienhengst Arino, die ihrerseits im Jahr 2008 das Fohlenchampionat gewinnen konnte. Mit 69 RLP (209 €) folgt McD Royal Blaze von Dornik B aus der Zucht von Jeanne McDonald, Norath. Royal Blaze war 2015 Vize-Landesreitponychampionesse und vertrat erfolgreich die Farben des Verbandes beim Bundechampionat 2015. Royal Blaze ist eine Tochter der VPrSt. Revina die u.a. McD Royality De Luxe, die Siegerfohlen des Fohlenchampionats war und in 2014 die Elitestutenschau gewann. Platz 3 geht mit 63 RLP (178 €) an die aus der Erfolgszucht der Zuchtgemeinschaft Coenen-Hacker, Steinbach, stammende Ulfenbach Caramia C v. FS Champin de Luxe. Die von Emilia Schreiber vorgestellte DR Stute entstammt der Linie der einflussreichen Sarnau Mayday, die u.a. drei gekörte Hengste hervor gebracht hat, darunter auch Ulfenbach Dream Boy v. Derano Gold (BuCha platziert, bis DRE S erfolgreich ) und Ulfenbach Golden Derano C v. Derano Gold (BuCha platziert, bis DRE M erfolgreich, Siege und Platzierungen auf Europameisterschaften und Nationenpreisen).
Drei- und Vierjährige Dressur Nachwuchsponys nach € in RPF
Der amtierende Süddt. Reitponychampion Gustl v. Golden State führt die Liste des erfolgreichsten jungen Dressurnachwuchses mit 169 € JGW an. Seine Karriere begann 2014 mit einer Goldmedaille auf der Fohlenschau, 2017 wurde er beim Ponyforum gekört und mit der Prämie ausgezeichnet. 2018 wurde mit Michelle Schulmerig im Sattel Landesreitponychampion und anschließend als Krönung der Saison Süddt. Reitponychampion. Gustl´s Mutter, die oft zitierte VPrSt Rosa Maria Enterprise, geht zurück auf einen Stamm, aus dem mehrere StPr-Stuten und Sportponys, darunter Dancing Girl v. Brilliant (SPR L) und der gekörte Steendieks Chicky Micky v. FS Chambertin (DRE M), hervorgegangen sind. Dorothea Stampfer aus Darmstadt ist seit 2017 Besitzerin des begabten Youngsters. Züchterisch verantwortlich ist Klaus und Martina Blässing, Mülheim-Kärlich. Mit 70 € folgt die Reitponystute Girl on Fire von Genesis aus der Zucht von Alexandra Dillenberger, Großmaischeid. Girl on Fire war im August 2018 Siegerstute der Elitestutenschau. Ihr Mutter Promethea brachte u.a. den gekörte Gematus v. Genesis und die zweifache Hengstmutter Giotha v. Gensis B. Girl on Fire geht in direkter Linie auf den leistungsstarken Stamm der Stute Valerina v. Valentino zurück. Valerina ist Mutter von 6 gekörten Söhnen, u.a. Derbino v. Derby und Domingo v. Derby. Weiterhin brachte sie Dancing Fox 2 v. Dornik B (DRE S), Domino Dancing 4 v. Derano Gold (DRE M) und Broomford Dance v. Dandy (DRE M) … u.v.a. Ulfenbach´s Only You, das dritte Pony im Bunde ist eine Tochter des Olivier. Die aus der Zucht der Familie Coenen-Hacker stammende Stute geht zurück auf die Ausnahmestute Sarnau Mayday, die u.a. drei gekörte Hengste hervor gebracht hat, darunter auch Ulfenbach Dream Boy v. Derano Gold (BuCha platziert, bis DRE S erfolgreich ) und Ulfenbach Golden Derano C v. Derano Gold (BuCha platziert, bis DRE M erfolgreich, Siege und Platzierungen auf Europameisterschaften und Nationenpreisen).
TOP Ponys Dressurnachwuchs (3- und 4-jährig nach €) SpringenSeit mehreren Jahren sind sind Nachkommen des einstigen Körungssiegers und Bundeschampionats-Finalist Nashville WH auf vorderen Rängen in der Liste der erfolgreichsten Ponys aus Rheinland-Pfalz-Saar zu finden. Im Jahr 2018 hat der 2012 ebenfalls auf dem Ponyforum im Pferdezentrum Standenbühl gekörte Nashville's Son WH mit 510 RLP (474 €) die Pool Position übernommen. Mit Liam Broich im Sattel kann das aus der Zucht der ZG Heyne aus Goch stammende Springpony Erfolge bis SPR M aufweisen. Zu seinen besonderen Erfolgen zählt sicherlich der 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft 2018 in München-Riem. Mutter des Ponys ist die New Forest Stute Fleety, die 5 Nachkommen mit Sporterfolgen im Springen aufweist, darunter Ponys, die bishin zum Bundeschampionat erfolgreich waren, u.a wie Nashville's First Lady WH (SPR M). Mit Nantano L folgt ein weiterer Nashiville Sohn auf Platz 2. 157 RLP (372 €) holte der bis SPR L erfolgreiche Nantano L mit seiner Reiterin Stefanie Linn aus Einöd in den Heimatstall. Im Jahr 2014 wurde er beim Ponyforum im Pferdezentrum Standenbühl gekört und war Sieger im Freispringwettbewerb. Die Mutter des Ponys ist die Verbandsprämien- und Prädikat Sport-stute Komtesse v. Kaiserjäger xx, die mit Steffi Linn im Sattel 92 Siege und Platzierungen in Dressur, Springen und Vielseitigkeit aufweist. Cobold S aus der Zucht des Engelbert Schlosser, Gackenbach WW, sicherte sich mit Madlen Eiteneuer im Sattel den 3. Platz. 93 RLP (164 €) ist seine Erfolgsbilanz für das Turnierjahr 2018. Cobold S, gekört beim Ponyforum im Pferdezentrum 2005, ist Sohn des Leistungsträgers Cyros, der auf 335 Turniersporterfolge in Dressur und Springen zurückblicken kann. Mutter ist die gute Toska, die neben Cobold S auch den gekörten Viktor, der u.a. auch in der fallenden Hengstlinie von Hengst Vom Feinsten zu finden ist, hervorgebracht hat.
TOP Ponys Springen GeländeMarkus 115 von Motley xx ist im Jahr 2018 mit 29 Viels. RLP (153 €) an erster Stelle. In der Saison 2018 wurde Markus 115 von Carla Maite Rodde vorgestellt. Vater Motley xx lieferte vielseitige, ehrliche und leistungsbereite Sportpferde. Markus 115 aus der Zucht von Stefanie Knieriemen aus Eppenbrunn kann auf eine Erfolgsbilanz von 91 Platzierungen in den verschieden Disziplinen zurückblicken. Mit 20 Viels. RLP (99 €) folgt der 2010 geborene Amazing Fellow HS aus der Zucht von Anne Horst Saur, Geisbüschhof. Amazing Fellow HS blickt seit mehreren Jahren auf erfolgreiche Vorstellungen im Turniersport. Bundeschampionats-Teilnahme und GEV A, SPR A und SPF L markieren sein Leistungsprofil. Der Stutenstamm lieferte etliche sporterfolgreiche Ponys, darunter Morning Sunrise v. Mentos (SPR M) und Mahoney v. Mac Cillion (DRE M). 2018 wurde Amazing Fellow HS von Ann Kathrin Horst-Sar und Alicia Paulick vorgestellt. vorgestellt. 18 Viels. RLP ist die Bilanz des aus der Zucht von ZG Kohlhof, Limburgerhof, stammenden O´Connor Big Bambu v. Okay Big Bambu. Besitzer ist Melanie Schüzt, Contwig, Reiterin Lisa Hemmer. O´Connor vertritt den leistungsstarken und einflussreichen Stamm der Natascha. Mehrere gekörte Hengste sowie zahlreiche Sportponys, darunter u.a. Little Jumper v. Neptun (371 registrierte Turniererfolge), Der Blitz v. Dagon ox (234 registrierte Turniererfolge), Augustus v. Dagon ox (144 registrierte Turniererfolge), Diamant v. Dagon ox (107 registrierte Turniererfolge) verbuchen konnte.
TOP Ponys Vielseitigkeit FahrenMit 711 RLP (96 €) ist die Haflingerstute Candy 328 in der Auswertung nach RLP die Nummer 1. Mit Matthias und Allesandra Archetti an den Leinen wurde sie in Pony Zweispänner Prüfungen bis zur Klasse S erfolgreich vorgestellt. Candy 328 ist nunmehr seit über 12 Jahren erfolgreich im Fahrsport unterwegs, was nicht zuletzt für eine besondere Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit spricht. Candys Vater Winzer brachte mehrere turniererfolgreiche Nachkommen, darunter Wüste 2 (FAP M), Wisa 4 (FAP M), Whisky 211 (FAP S), Winzerin 239 (FAP S). Candys Mutter, die Stute Cindy, war selbst im Fahrsport bis zur Klasse S erfolgreich. Züchter ist Angiolino Archetti aus Altrip. Auf Platz 2 folgt der auf dem Ponyforum 2013 gekörte Randeck Carino, Sohn des süddeutschen Körungssiegers Millstone Caerleon mit 662 RLP (289 €). Bereits 2016 warb Randeck Carino in bester Weise für die Pferde-/Ponyzucht in Rheinland-Pfalz-Saar: Mit Vernon Helmuth aus dem Fahrstall von Michael Freund belegte er in Kladruby den Zweiten Platz in der Kombinierten Prüfung der Klasse S international, in Viechtwang Österreich ebenfalls S International und in Herchenrode den vierten Platz in der Kombi Kl. M. 2017 und 2018 setzte er seine Karriere mit seiner neuen Fahrerin Lisa Geringk beeindruckend fort. Mutter des Hengstes ist die gute Hera von Randeck Tristan, der der heimischen Welsh Zucht sehr positive Impulse hinterlassen hat. Randeck Hera brachte neben Carino auch den gekörten Epona Pimur Sohn Randeck Pandur (Reservesieger Ponyforum 2010). Züchter des Randeck Carino ist Rainer Jost, Hirschberg. Lady Luna 28 aus der Zucht des CJD Gestüts Lammelbacher Hof, Rutsweiler, ist eine Tochter des einflussreichen Bundesprämienhengstes Arino. Mit Dana Schöneberger an den Leinen sammelte die mit der Verbandsprämie ausgezeichnete Haflingerstute 426 RLP (327 €). Lady Luna ist Vollschwester zur Eliteschausiegerstute 2012 Lady Lou, die selbst Turniersporterfolge bis DRE L vorweist. Sie repräsentiert den guten Stamm der Wies Lady.
TOP Ponys Fahren H.-W. Kusserow Landwirtschaftkammer Rheinland-Pfalz