Im neuen Jahr finden sonntags um 10:30 Uhr im Pferdezentrum Standenbühl Trainingseinheiten im Freispringen statt. Dieses Training ist eine sehr gute Vorbereitung für das Freispringchampionat des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar, das am Samstag, den 7. April stattfinden wird. Das Freispringchampinat findet 2018 zum nunmehr 17. Mal im Pferdezentrum statt.
Mit der Hauptkörung des Deutschen Sportpferdes starten die Süddeutschen Pferdezuchtverbände vom 24. bis 27. Januar 2018 gleich mit ihrem größten Event des Jahres durch. Die Kollektion mit über 70 Hengsten setzt sich einmal mehr aus hoch attraktiven dreijährigen Hengsten, die von internationalen Top-Vätern oder alternativ aus der bewährter DSP-Zuchtgenetik entstammen, zusammen. Allein vier Söhne des französichen Starvererbers Kannan, drei Söhne des Diarado und zwei Söhne des Cornet Ooblensky stehen für weltweit gefragte Springgenetik. Mit je einem Sohn sind Hengste wie Casall, Diamant de Semilly, Emerald van het Rytershof, Etoulon, Stakkato Gold, Van Gogh, Numero Uno, Verdi und Zirocco Blue im Freispringen vertreten.
Am ersten Dezember Wochenende fand im Landgestüt Zweibrücken die diesjährige Körveranstaltung des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar e.V. statt. 15 Hengste bewarben sich um ein positives Körurteil bzw. die Anerkennung für die Zucht des Deutschen Sportpferdes. Vier Junghengste wurden gekört, drei bereits in anderen Verbänden gekörte Hengste, erhielten die DSP Anerkennung.
Der Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar e.V. sucht zum nächstmöglichen Termin
Am kommenden Freitag beginnt die DSP Körung und Anerkennung durch den Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar e.V.
am Donnerstag, den 14. Dezember findet für Stuten mit Abstammungsnachweis des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar e.V. im Pferdezentrum Standenbühl ein zentraler Auswahltermin für das Stutenchampionat des Deutschen Sportpferdes statt. Dieses Championat, bereichert die DSP Hengsttage in München und ist für Samstag, den 27. Januar 2018 geplant. Der Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar kann 2 Stuten entsenden. Insgesamt werden von den süddeutschen Pferdezuchtverbänden zehn vier- bzw. fünfjährige Stuten in München erwartet. Interessenten melden ihre Stute bitte zum Auswahltermin, der um 12:00 Uhr stattfindet unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder per Fax unter 06357-9750 25 an. Anmeldeschluss für die Auswahl ist der 7. Dezember 2017.
am ersten Dezemberwochenende findet im Landgestüt Zweibrücken die DSP Körung und Anerkennung des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar statt. Rund 20 Hengste wurden angemeldet. Die Körung beginnt am Freitag den 1. Dezember ab 14:00 Uhr mit der Pflastermusterung. Anschließend folgt das Freispringen. Samstags Vormittags findet das Longieren sowie für die dreijährigen Körhengste eine Vorstellung unter dem Sattel statt. Nachmittags werden dann die Körurteile verkündet.
Der Kartenvorverkauf für die Hengsttage des Deutschen Sportpferdes vom 24. bis 27. Januar 2017 hat begonnen. Tickets für die Körung können von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr unter der Hotline +49 (0) 151/54169434 oder mit dem auf www.deutsches-sportpferd.de online gestellten Bestellformular rund um die Uhr reserviert werden.
Zum ersten Advent zieht es die Springpferdefans jährlich nach Röhlingen bei Ellwangen. Zu gern verbringen sie diesen Sonntag, in diesem Jahr der 3. Dezember, beim Süddeutschen Freispringchampionat welches vom Pferdezuchtverein Aalen-Ellwangen organisiert wird. Für dieses Jahr sind zum Nennungsschluss Nachkommen u.a. von Colorit, Last man standing, Chap II, Clooney, Contendro I und Canabis Z eingegangen. Es wird also wieder spannend und das Richtertrio bestehend aus Helmut Hartmann, Günter Karle und dem Springpferde- und Hunterprofi Andy Witzemann aus Winterlingen wird sicherlich wieder einige drei- und vierjährige Springgranaten aus den süddeutschen Züchterställen zu sehen bekommen.
Am 31. Oktober fand im Landgestüt Zweibrücken die Vorauswahl für die DSP Hengsttage (24. bis 27. Januar 2018, München) statt. Von 25 vorgestellten Hengsten wurden gem. des PRPS Kontingentes 7 Hengste ausgewählt. Zu den ausgewählen Hengsten gehören u.a. das Siegerfohlen des PRPS Fohlenchampionats 2015, ein Sohn des Zack/Londonderry, sowie der damalige Championatssieger der springbetont gezogenen Fohlen von Diacontinus/Granulit.
am Dienstag, den 31. Oktober findet ab 10:00 Uhr im Landgestüt Zweibrücken die Vorauswahl dür die DSP Hengsttage in München (24. bis 27. Januar 2018) statt. Es wurden 26 Hengste angemeldet. Für den Vortag ist abends nach dem Probefreispringen ein Züchtertreff geplant.