Begabter Springpferdenachwuchs in Pfeddersheim

Championat der Vierjährigen Springpferde
Melanie Bischoff ritt die gerade vierjährige Sky aus der Zucht von Janina Kuhn, Rockenhausen, in einem souveränen Ritt zum
Championatssieg. Die begabte Stute ist eine Tochter des lange Jahre mit Hans-Günter Klein im Sattel SPR S erfolgreichen Claudino. Mutter ist die Prädikat Sport-Stute Waykiki v. Waterkant, die mit Janina Kuhn im Sattel auf nahezu 200 registrierte Sporterfolge im Springen bis M aufweist. Alleine 49 Siege in SPR L und SPR M belegen die Klasse der leistungsstarken Stute.Sie repräsentiert den Stamm der Prädikat Zuchtelitestute
Cenia O, die lange Jahre Stammstute der Zuchtstätten Kuhn und Wilz war. 10 von 14 Fohlen weisen Sporterfolge auf, darunter Estella v. Escudeur Lhasa v. Lavaro und Waykiki v. Waterkant mit SPR M Erfolgen. Der zweitbeste bei den vierjährigen Springpferden war Catero 8, den sein Züchter Thomas Wittemer, Pferddersheim, vorstellte. Thomas Wittemer ritt Vater Cateiro als auch die Mutter, die Prädikat Sport Stute Lou Beega, bishin zu SPR S Siegen. Das drittbeste vierjährige Springpferd war Mia Minou v. Monte Bellino, die einmal mehr excellent von Samtha Lacher vorgestellt wurde. Mia Mino
u stammt aus der Zucht von Heidi Schmidt, Zeiskam, und ist Halbschwester zum Uno Momento FH, seines Zeichens mehrfacher Landesspringpferdechampion, der u.a. die Verbandsfarben bis hin zum Bundeschampionat vertrat.
Einen Sonderehrenpreis gab es für die 5-jährige Quadriga GM vom SPR Siegreichen Quite Magic, die von der Züchterin Margarete Gödel, Bad Dürkheim, vorgestellt wurde. Quadriga geht zurück auf die Zeus Tochter Bernadet (Zita), die u.a. die Erfolgspferde Fabiana M v. Feuerwerk (SPR M), Cavalino v. Coriograph (SPR M) und den gekörte SPR S erfolgreichen Campalo v. Cash hervorbrachte. Auch die SPR S erfolgreiche Arnica GM v. Algra und der gekörte Lordano´s Boy GM (Springsieger GH 2012) v. Lordano weisen auf diesen Stamm.



Einen Sonderehrenpreis gab es für die 5-jährige Quadriga GM vom SPR Siegreichen Quite Magic, die von der Züchterin Margarete Gödel, Bad Dürkheim, vorgestellt wurde. Quadriga geht zurück auf die Zeus Tochter Bernadet (Zita), die u.a. die Erfolgspferde Fabiana M v. Feuerwerk (SPR M), Cavalino v. Coriograph (SPR M) und den gekörte SPR S erfolgreichen Campalo v. Cash hervorbrachte. Auch die SPR S erfolgreiche Arnica GM v. Algra und der gekörte Lordano´s Boy GM (Springsieger GH 2012) v. Lordano weisen auf diesen Stamm.
Championat der Fünfjährigen Springpferde
Melanie Bischoff konnte sich mit dem Vorjahreschampion bei den Vierjährigen Superior 5 von Stalypso auch in diesem Jahr, Fünfjährig,
den Championatstitel sichern. Der ebenso flinke wie geschickte Stalypso wurde 2012 in Zweibrücken gekört. Er stammt aus der Zucht von Oliver und Nathalie Müller, Schmelz. Die Großmutter Fame von First Gotthard ist als Prädikat Sport Stute eingetragen. Auf Ihr Erfolgskonto gehen zahlreiche Erfolge und Siege im Springen bishin zur Klasse S. Aus dem Stamm gingen u.a. die S Pferde Kompas (v. First Gotthard) SPR S Von Velten (v. Velten Sohn) DRE S, Belcanto (v. Bolero) DRE S, Gretn
a Green (v. Gigant) DRE S, San Tiegi (v. Sandro) SPR S hervor. Platz 2 ging an den von Annika Dittmar vorgestellten vermögenden Eisbär 6, Sohn des SPR S erfolgreichen Elan d`Espoir. Eisbär aus der Zucht des Gestüts Drachenhof, Lonnig, geht zurück auf den Stamm der Gandria v. Gotthard, Mutter des Apricot D von Alexis, der mit Hugo Simon im Sattel 1992 olympisches Silber ins Zuchtgebiet Rh
einland-Pfalz-Saar holte. Darüber hinaus brachte Gandria auch die SPR S Alexis Nachkommen Apricot D 2, D-Stud Amaretto, Alexa und Amaretto D sowie die Ramiro Tochter Riva M 2. Satellite von Salento aus der Zucht von Hans-Hermann Weil, Gau Bickelheim, wurde von Züchtertochter Simone Weil auf den dritten Medaillenplatz geritten. Satellite geht auf einen Stutenstamm zurück, der neben etlichen Sportpferden auch den aus der Zucht von Peter Linn stammenden gekörten Hengst Goldstar v. Grandus lieferte.



Championat der Sechsjährigen Springpferde – Das Triple für Ben Gun und Axel Schmidt



Dankeschön

H.-W. Kusserow
LWK Rheinland-Pfalz